An der Epochenschwelle

Über Weltausstellungen und andere Träume vom Glück Auf Löschpapier gezeichnet und von einem Erbauer britischer Gewächshäuser geplant, wurde der Kristallpalast, in dem die erste Weltausstellung 1851 ihre Pforten öffnete, ein wahres Weltwunder aus Glas und…

Share

Peter Behrens

Beitragsbild: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)Teile der Trinkglasserie mit rubinroten Füßen in der Ausstellung zum 150. Geburtstag von Peter Behrens im Museum für Angewandte Kunst Köln (2018), gefertigt 1901 in der Rheinischen Glashütte Ehrenfeld Er…

Share

Henry van de Velde

Der Gedanke einer neuen Kunst breitete sich über Europa aus und wurde getragen von einem Netzwerk von Kunstschaffenden. Ein Künstler stand dabei an vorderster Front und wurde herumgereicht von Brüssel über Berlin nach Paris, weiter…

Share

Natur und Ornament

Vielen Dank an das Jugendstilforum Bad Nauheim, dass ich die Abbildung von Peter Behrens als Beitragsbild nutzen darf. Sammlung „1900 modern times“ Manfred Geisler – Jugendstilforum Bad Nauheim, CC-by SA 4.0 Zurück zu den Ursprüngen…

Share