Kulturtussi
Kultur aus meiner Sicht

Menu Close
  • Home
  • Blogroll
  • Über mich
  • Instagram

Rezension

Durch das Jahr mit berühmten Frauen

4. Januar 2021Kulturtussi 2 Comments

Ich habe es schon länger hier liegen. Ein fabelhaftes Buch aus dem Verlag ebersbach & simon. Und es würde kaum besser passen, meine kleine Rezension dazu genau jetzt auf die Reise zu schicken. Denn die Autorin Unda Hörner hat eine… Continue Reading →

Share
Allgemein, Lesefutter Literatur, Rezension

Die Welt sagte Ja.

2. April 2019Kulturtussi Leave a Comment

Die Welt sagte Ja. Wunderbares norwegisches Kinderbuch über die Geschichte der Menschheit mit starken Illustrationen. Continue Reading →

Share
Lesefutter Illustration, Kinderbuch, Rezension

Das ist das Bauhaus! Mein neues Lieblingsbuch zum Jubiläumsjahr!

24. Februar 2019Kulturtussi Leave a Comment

Ist das Bauhaus vom Himmel gefallen? War das Bauhaus wirklich zur Hälfte weiblich? Wer hatte was mit wem oder war das Bauhaus ein Heiratsinstitut? Inwiefern hat das Bauhaus es geschafft, die Gesellschaft zu verändern? Mit solchen Fragen – insgesamt sind… Continue Reading →

Share
Allgemein, Lesefutter Kunstvermittlung, Rezension, Vermittlung

1919. Das Jahr der Frauen.

28. Dezember 2018Kulturtussi 5 Comments

Ich habe dieses Buch schon länger auf dem Schreibtisch liegen. Als Rezensionsexemplar war es mir zugedacht worden und ich hatte große Lust, es zu lesen. Allein, immer kam etwas dazwischen. Jetzt nähert sich aber 2019 mit schnellen Schritten und ich… Continue Reading →

Share
Allgemein, Lesefutter #artbookfriday, Empfehlungen, Kaffeehaus, Kultur, Kunst, Rezension

Bushaltestelle. Der neue Roman von Ulrike Anna Bleier.

13. November 2018Kulturtussi 2 Comments

Auf dem Buchcover eine Straße. Irgendwo im Nirgendwo. Nebel lässt die Grenzen zwischen Fahrbahn, Rasenstück und Horizont verschwinden. Das ist gut ausgesucht, das Bild, denke ich. Denn im neuen Roman BUSHALTESTELLE von Ulrike Anna Bleier geht es auch um das… Continue Reading →

Share
Lesefutter Literatur, Rezension

Warum Activity Books super sind

28. September 2018Kulturtussi 3 Comments

Es ist wieder #Artbookfriday und ich bin in der glücklichen Lage, schon wieder ein Buch für euch besprechen zu dürfen. Dazu noch eines aus der Kategorie Bücher, die ich besonders gerne mag. Die sogenannten Activity Books lassen viel Raum für… Continue Reading →

Share
Lesefutter #artbookfriday, Kunst, Kunstvermittlung, Rezension

»Lazarus« – das Bowie-Musical in Düsseldorf

17. Juli 2018Julian von Heyl 1 Comment
Foto: Lucie Jansch

Der Kreis hat sich geschlossen. Auf dem Zenit seiner Karriere spielte David Bowie 1976 in Nicolas Roegs „Der Mann, der vom Himmel fiel“ den Außerirdischen Thomas Jerome Newton, welcher an den Widrigkeiten unserer Welt zerbricht und sein Dasein damit fristet,… Continue Reading →

Share
Musik hören, Theater Kultur, Rezension

Peggy Guggenheim zum Artbook-Friday

30. März 2018Kulturtussi Leave a Comment

Auf dem Beitragsbild sieht man mich in Venedig auf dem byzantinischen Thron sitzen, den sich Peggy Guggenheim im Garten ihres Palazzo in Venedig hat aufstellen lassen. Ich kannte das Foto von ihr, auf dem sie in selbstbewusster Pose auf ihm… Continue Reading →

Share
Allgemein, Lesefutter #artbookfriday, Buch, Kunst, Rezension

Jim Avignon. Business as Unusual

10. November 2017Kulturtussi Leave a Comment

Gerne erinnere ich mich an die Begegnung mit Jim Avignon anlässlich seines Auftrittes beim Virenschleuderpreis 2015. Und jetzt ist mir doch eines der schönsten Kunstbücher in die Hände geraten (danke für das Rezensionsexemplar), die ich in der letzten Zeit gesehen… Continue Reading →

Share
Lesefutter Kunst, Rezension

Leseempfehlung für Eckhard Hecks „Köln zu Fuß“

1. Februar 2016Kulturtussi 1 Comment

Ich bin ja nicht ganz unerfahren, was die Geschichte Kölns angeht 🙂 Deswegen war ich natürlich besonders neugierig auf das neue Buch von Eckhard. Und weil ich schon immer mal einen knackigen Listen-Beitrag schreiben wollte, kommen hier meine 10 Gründe,… Continue Reading →

Share
Lesefutter, unterwegs Ausflugstipp, Empfehlungen, Entdeckung, Köln, Kultur, Rezension, Stadtgefühl, Storytelling

Post navigation

← Older Articles

Mehr über mich und meine Arbeit

Neue Plattform für Online Vorträge, Führungen, Workshops und mehr!

Ein Bild mit Musuemsbesuchern und dem Text: Räume öffnen

Neueste Beiträge

  • Fotorückblick auf das Jahr 2022
  • Das beste Buch
  • Moderne Zeiten – neue Techniken
  • Schule von Nancy
  • Druckgrafik und Buchkunst

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schlagwörter

#artbookfriday #kulturherbststuttgart Architektur Ausflugstipp Ausstellung Ausstellungstipp Blog Blogparade Bonn Buch City-Tour Design Düsseldorf Empfehlungen Entdeckung Erlebnis Essen Esskultur Expressionismus Genuss Ideenfindung Kaffeehaus Kreatives Schreiben Kultur Kulturnetzwerke Kunst Kunst am Dienstag Kunstgeschichte Kunsthalle Karlsruhe Kunstsammlung NRW Kunstvermittlung Köln Literatur Museum Museumspädagogik Netzwerk Profil Radtour Rezension Stadtbild Stadtgefühl Storytelling Twitter Vermittlung Web 2.0

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Top Beiträge & Seiten

  • Fotorückblick auf das Jahr 2022
  • Großstadtkunst
  • Brutalismus in Köln
  • Desperate Housewives
  • Über mich
  • Marc Chagall - Leben und Werk
  • "Was ein Kind gesagt bekommt" von Bertolt Brecht
  • Picasso und der Fahrradsattel
  • William Morris – der große Reformer
  • Metaphern des Stadtlebens

Weitere Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Kulturtussi. All rights reserved.
Fashionista by aThemes