Kulturtussi
Kultur aus meiner Sicht

Menu Close
  • Home
  • Blogroll
  • Über mich
  • Instagram

Literatur

Durch das Jahr mit berühmten Frauen

4. Januar 2021Kulturtussi 2 Comments

Ich habe es schon länger hier liegen. Ein fabelhaftes Buch aus dem Verlag ebersbach & simon. Und es würde kaum besser passen, meine kleine Rezension dazu genau jetzt auf die Reise zu schicken. Denn die Autorin Unda Hörner hat eine… Continue Reading →

Share
Allgemein, Lesefutter Literatur, Rezension

1. Kölner Literaturnacht – ein Nachklapp

5. Mai 2019Kulturtussi Leave a Comment

Gestern fand die erste Kölner Literaturnacht statt und ich bin zu mehreren Standorten gehopst, an denen ich alte Bekannte traf und viel Neues erleben konnte – es war eine tolle Mischung! Gerne nehme ich euch in diesem Beitrag noch einmal… Continue Reading →

Share
Allgemein Kölner Literaturnacht, Kulturvermittlung, Literatur

Dem Paradies so fern. Ein Roman über das Leben der Martha Liebermann

3. Mai 2019Kulturtussi 4 Comments
Liebermann Villa

Berlin 1941: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max Liebermann, kämpft um ihre Ausreise aus Nazi-Deutschland. Rezension eines Romans von Sophia Mott Continue Reading →

Share
Lesefutter #artbookfriday, Geschichte, Kunstvermittlung, Literatur

Bushaltestelle. Der neue Roman von Ulrike Anna Bleier.

13. November 2018Kulturtussi 1 Comment

Auf dem Buchcover eine Straße. Irgendwo im Nirgendwo. Nebel lässt die Grenzen zwischen Fahrbahn, Rasenstück und Horizont verschwinden. Das ist gut ausgesucht, das Bild, denke ich. Denn im neuen Roman BUSHALTESTELLE von Ulrike Anna Bleier geht es auch um das… Continue Reading →

Share
Lesefutter Literatur, Rezension

Genusskultur ist Kulturgenuss

9. Februar 2015Kulturtussi 7 Comments

Ich habe ja schon verschiedentlich  über das Genießens geschrieben. Die Esskultur gehört zu meinen Lieblingsthemen, denen ich als Kunsthistorikerin nachspüre. Angefangen hat das schon mit meiner Magister-Arbeit zu Kaffeehaus-Szenen. Aber ich schweife ab. Heute möchte ich ein paar meiner Lieblingsbücher… Continue Reading →

Share
Genuss, Lesefutter Essen, Esskultur, Genuss, Literatur

Lesung im Sonnenstudio

4. September 2014Kulturtussi 2 Comments

In letzter Zeit treibt es mich von der bildenende Kunst immer wieder in Richtung Literatur. Und ich habe beschlossen, häufiger mal auf Lesungen zu gehen. Denn da werden Bücher lebendig! Ich find es schön, Autoren zu treffen. Aber noch spannender… Continue Reading →

Share
Lesefutter Buch, buchvorstellung, Literatur, Rezension

„Über 140 Zeichen“- Ein twitterarisches Lesebuch

25. März 2014Kulturtussi 2 Comments

In einem Rutsch durchgelesen und bei jedem zweiten Satz innerlich ganz begeistert aufgehüpft: das war mein gestriges Nachmittagsschmankerl, das ich euch allen wärmstens ans Herz legen möchte. Das im coolen Frohmann-Verlag erschienene „Über 140 Zeichen“ ist nicht nur ein Blick… Continue Reading →

Share
Lesefutter Literatur, Twitter

Mehr über mich und meine Arbeit

Neueste Beiträge

  • Das Paradies vor Augen
  • In deinen tiefen Tieren
  • Durch das Jahr mit berühmten Frauen
  • Erinnerung an Luise Straus Ernst
  • Brigitte Dunkel in der Artothek Köln

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schlagwörter

#artbookfriday #kbreise15 #kulturherbststuttgart Architektur Ausflugstipp Ausstellung Ausstellungstipp Blog Blogparade Bonn Buch City-Tour Düsseldorf Empfehlungen Entdeckung Erlebnis Essen Esskultur Genuss Ideenfindung Kaffeehaus Kreatives Schreiben Kultur Kulturmanagement Kulturnetzwerke Kunst Kunst am Dienstag Kunstgeschichte Kunsthalle Karlsruhe Kunstsammlung NRW Kunstvermittlung Köln Literatur Museum Museumspädagogik Netzwerk Profil Radtour Rezension Stadtbild Stadtgefühl Storytelling Twitter Vermittlung Web 2.0

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Feb    

Top Beiträge & Seiten

  • Die Künstler im Kaffeehaus
  • Variationen der Kaffeehausthematik - Teil I
  • Großstadtkunst
  • Pariser Kaffeehausszenen
  • Die Macht der Bilder - René Magritte
  • Variationen der Kaffeehausthematik - Teil II
  • Marc Chagall - Leben und Werk
  • Michelangelo
  • George Grosz „Der Liebeskranke“ – Das Kaffeehaus als symbolischer Raum
  • Methoden-Pool

Weitere Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 Kulturtussi. All rights reserved.
Fashionista by aThemes