Kulturtussi
Kultur aus meiner Sicht

Menu Close
  • Home
  • Blogroll
  • Über mich
  • Instagram

Instagram

kulturtussi

kulturtussi
Zweierlei Weihnachtsfenster. Manche stellen den B Zweierlei Weihnachtsfenster. 
Manche stellen den Baum 🌲 jetzt schon auf. Ich finde es zu früh. Aber wer es mag. 
Andere lassen eine Parade von Holzengel aus dem Erzgebirge aufmarschieren. Und nutzen das Fenster als Präsentationsfläche für eine beeindruckende Sammlung. 
.
.
#fensterdienstag #windowtuesday #windows #weihnachtsdeko #weihnachtsbaum #weihnachtsengel #holidayseason #holiday #adventadventeinlichtleinbrennt #thistimeoftheyear
Es ist diese Zeit des Jahres. Wo engagierte Mensch Es ist diese Zeit des Jahres. Wo engagierte Menschen gegen die Dunkelheit ankämpfen. Das Weihnachtshaus in Frechen ist über und über mit Lichtlein geschmückt. Die Fenster sind Ausstellungsfläche für Holzengel. 
.
.
#lichterkette #weihnachtsdeko #weihnachtshaus #alightinthedark #blingbling #itsthistimeoftheyear #winter #mondaymotivation #germangemütlichkeit #thisisfrechen
Vor einem Jahr war ich im Dom und konnte einen gut Vor einem Jahr war ich im Dom und konnte einen guten Moment erwischen, in welchem das Licht durch das Richterfenster so fiel, dass ich diese Aufnahme hinbekommen habe. 
Gerhard Richter hatte für die Gestaltung sämtliche Farben aus den Kirchenfenstern analysiert und in sein Raster aufgenommen. Die 9,6 mal 9,6 cm großen Quadrate sind nach dem Zufallsprinzip angeordnet. Das Konzept geht auf sein Bild "4096 Farben" aus dem Jahr 1974 zurück. 2007 wurde es im Dom eingebaut und ich finde es wirklich wunderschön. 
.
.
#gerhardrichter #richterfenster #kölnerdom #homeiswherethehedomis #koelnarchitektur #gotik #artwatchers #contemporaryart #churcharchitecture #church #grid #pattern #abstractart
Große Auswahl! Gönnt euch mal was am Wochenende. Große Auswahl!
Gönnt euch mal was am Wochenende. 
.
.
#weekendvibes #kindheitserinnerungen #kaugummiautomat #memories #childhoodmemories #süßigkeiten #nostalgia
Das Treppenhaus in der Villa Hügel in Essen. Da s Das Treppenhaus in der Villa Hügel in Essen. Da schreitet man mit einer ganz anderen Haltung nach oben. 
Die Villa wurde zu Beginn der 1870er Jahre von Alfred Krupp erbaut. Sie war nicht nur Wohnhaus, sondern diente auch repräsentativen Zwecken. 
Seit den Fünfzigern finden dort auch Ausstellungen statt. Krupp baute übrigens ein ausgeklügeltes Belüftungssystem dort ein. Weil er, wie viele seiner Zeitgenossen, Angst vor Infektionen und Seuchen hatte!!!! 
.
.
#treppenhausfreitag #staircasefriday #villahügel #krupp @kruppstiftung #archilovers #historicalbuildings #prunk #thisisessen #meinnrw #pottliebe #woodcraft
Kunzt. Einer dieser Doppeleingänge mit Schaufenst Kunzt.
Einer dieser Doppeleingänge mit Schaufenster, die mir immer so viel Spaß machen. Mit Terrazzo Fußboden. Und schön gekachelt. 
.
.
#türendonnerstag #doorsofinstagram #doorsoffrechen #doorstagram #midcenturyarchitecture #carreaux #terrazzo #entrance #entrancedoor #archilovers
Diese Lampen sind für mich der Inbegriff für ein Diese Lampen sind für mich der Inbegriff für ein Zusammentreffen von Vergangenheit und Zukunft. Sie entstammen der Umgestaltung der Domumgebung durch Fritz Schaller in den Jahren 1968 bis 1970. Die Domplatte entstand! Und es war genau in dieser Zeit, dass ich als Kind nach Köln gezogen bin. In der Zeit herrschte übrigens eine große Welt-Raum-Begeisterung und die Bubble-Lampen sind mit Sicherheit dadurch inspiriert! 
.
.
#homeiswherethehedomis #lampwednesday #lampenmittwoch @koelnerdomofficial #nachkriegsarchitektur #archilovers #fritzschaller #architect #bubbles #gotik #future #spaceage
Ins Raster passen. Mit einigen Ausbrüchen. Ich ha Ins Raster passen. Mit einigen Ausbrüchen. Ich habe ja eine heimliche Schwäche für Glasbausteine. Sie lassen Licht herein. Gewähren aber keinen Durchblick. Man erahnt nur etwas. 
Und wenn sie dann noch auf Kacheln treffen ... Sehr schönes Arrangement, gespottet in Frechen Downtown. 
.
.
#fensterdienstag #windows #glasbausteine #carreaux #facade #grid #raster #pattern #detailliebe #architecturegram
Dann lasst uns mal in die neue Woche hüpfen. Mit Dann lasst uns mal in die neue Woche hüpfen. Mit einem Foto dieses besonderen Gastes, den wir hier im Sommer hatten. 
.
.
#animals #animalsofinstagram #grashüpfer #grasshopper #naturephotography #summer #memories #greentakesover #insect #green
London. The Brunswick Building. Auf den Spuren de London. The Brunswick Building. 
Auf den Spuren des Brutalismus in London. 
Wir wohnten direkt um die Ecke in n einem Hotel und das Brunswick war eine tolle Landmarke im Viertel. Immer wieder fühlten wir uns an die Swinging Sixties. 
.
.
#brutalism #brutalistarchitecture #archilovers #london #thebrunswick #postwarmodern #architecturegram #visitlondon #citytrip #latergram
Rausgehen. Ne Runde im Stadtwald drehen. Altbekann Rausgehen. Ne Runde im Stadtwald drehen. Altbekannten Wegen folgen. Sehen, wie viel Blätter die Bäume noch tragen. Den Gedanken nachhängen. Und Händchen halten.
Ich weiß nicht mehr so genau, aus welcher Fassade Ich weiß nicht mehr so genau, aus welcher Fassade dieses Detail stammt. Aber es zeigt sehr schön die Handarbeit in der Nachkriegsmoderne sehr beliebten Baugestaltung. Heute sind ja die kleinen Mosaikverzierungen wieder beliebt. Im Badezimmer gerne. Aber ich verspüre längst nicht die gleiche Faszination. Denn diese mit Sorgfalt gesetzten Steine und auch die sparsam verteilten farbigen Highlights sind einfach unnachahmlich. 
Happy Fliesen-Freitag.
🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟪🟦🟦🟦
.
.
#Fliesenfreitag #carreaudecologne #fliesenliebe #midcenturyarchitecture #FassadenFreitag #fassadengestaltung #handarbeit #glass #mosaic #detailliebe
Ein- und Ausfahrt. Wahrscheinlich passten hier früher mal Autos durch. Diese schöne Doppeltür habe ich letztens auf einem Abendspaziergang in Lindenthal entdeckt. Ich bin ja ein erklärter Fan von der Schwarz-Messing-Kombi. Hier mit dem typischen asymmetrischen Türgriff. 
.
.
#türendonnerstag #doorsofcologne #doorsofinstagram #doorstagram #lindenthal #thisiscologne #abendspaziergang #midcenturymodern #midcenturyarchitecture #archilovers
Die Lampen in Böhms Lindenthaler Auferstehungskir Die Lampen in Böhms Lindenthaler Auferstehungskirche. Ganz weit oben hängen sie. Und ich frag mich die ganze Zeit, ob das die Lampe ist, die wir in den Siebziger Jahren aus diesem schwedischen Möbelhaus in unserer Küche hängen hatten. Zu dieser demokratischen Idee der Kirchenkunst der Nachkriegsmoderne würde das ja passen. Was meint ihr? 
.
.
#lampendesign #lampenmittwoch #lampwednesday #siebzigerjahre #orange #kult #brutalismusimrheinland #architect #böhm100 #kindheitserinnerungen #archilovers
Eine zarte Leuchtreklamen-Tänzerin. Dieser Schwun Eine zarte Leuchtreklamen-Tänzerin. Dieser Schwung - einfach zauberhaft. Aus einer Zeit, wo man mit solchen Lichtquellen auch das Dunkel des gerade überstandenen Krieges verscheuchen wollte. Und Leichtigkeit und Eleganz ins Leben zurückholen wollte. 
.
.
#leuchtreklame #neon #midcenturymodern #fünfzigerjahre #interior #lampendesign #lampenmittwoch #lampwednesday #hallmackenreuther #belgischesviertel #thisiscologne #café
Nach Plänen von Gerhard Graubner entstand im Rahm Nach Plänen von Gerhard Graubner entstand im Rahmen eines Umbaus des Krefelder Stadttheaters 1963 die wunderschöne Fassade mit wie Edelsteine wirkenden Fensterelementen. 
.
.
#archilovers #fensterdienstag #windowtuesday #stadttheater #krefeld #postwarmodern #architecture #architect #gerhardgraubner #architecturegram #gems
Abendspaziergang am Aachener Weiher. Und ein melan Abendspaziergang am Aachener Weiher. Und ein melancholischer Blick auf das Museum für Ostasiatische Kunst. Ich bin großer Fan des Baus von Kunio Maekawa, der ein Schüler Le Corbusiers war. Die offene Architektur fügt sich perfekt in die Umgebung ein und bietet schöne Blicke auf den Weiher und einen im Inneren vorhandenen Zen-Garten. Hier auch im Blick: Kaze No Hata - Fahne im Wind des japanischen Bildhauers Masayuki Nagare. 
.
.
#abendlicht #abendspaziergang #nightpic #museumfürostasiatischekunst #zengarden #archilovers #architect #kuniomaekawa #koelnarchitektur #aachenerweiher
Eine Kragen-Schatulle aus dem Nachlass meiner Tant Eine Kragen-Schatulle aus dem Nachlass meiner Tante. Sie war eine passionierte Flohmarkt-Gängerin. Für mich ist die Erinnerung daran das typische Sonntags-Feeling vergangener Tage. 
Von Tante Heidi stammt übrigens auch meine Liebe zur Kunst. Und besonders die Begeisterung für den Jugendstil. 
.
.
#flohmarktfund #artnouveau #kragen #schatulle #sundaymood☀️ #beautiful #things #accessoires #detailliebe #memories #nostalgia
Wochenende \o/ . . #weekendvibes #basicgermanwords Wochenende \o/
.
.
#weekendvibes #basicgermanwords #bier #leuchtreklame #typography #fachwerk #fachwerkhaus #contrast #midcenturymodern #reklame
Das Mosaik von Wilhelm Koep an der Fassade des ehe Das Mosaik von Wilhelm Koep an der Fassade des ehemaligen Möbel Buch hat sich seit meiner Kindheit in mein Gedächtnis eingeprägt und ich freue mich jedesmal, wenn ich die schmucke Fassade so gut in Schuss sehe. Zumal ich auch von einem anderen Mosaik aus Koeps Hand weiß, das unter einer Fassadendämmung verschwunden ist. 
.
.
#FassadenFreitag #FliesenFreitag #midcenturyarchitecture #wilhelmkoep #architect #archilovers #koelnarchitektur #pattern #mosaic #thisiscologne
Folgen Sie auf Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: API-Anfragen sind für dieses Konto verzögert. Neue Beiträge werden nicht abgerufen.

Melde dich als ein Administrator an und zeige die Instagram-Feed-Einstellungsseite für weitere Details an.

Share

Mehr über mich und meine Arbeit

Neueste Beiträge

  • In deinen tiefen Tieren
  • Durch das Jahr mit berühmten Frauen
  • Erinnerung an Luise Straus Ernst
  • Brigitte Dunkel in der Artothek Köln
  • Bergkamen und die Kunst im öffentlichen Raum

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schlagwörter

#artbookfriday #kbreise15 #kulturherbststuttgart Architektur Ausflugstipp Ausstellung Ausstellungstipp Blog Blogparade Bonn Buch City-Tour Düsseldorf Empfehlungen Entdeckung Erlebnis Essen Esskultur Genuss Ideenfindung Kaffeehaus Kreatives Schreiben Kultur Kulturmanagement Kulturnetzwerke Kunst Kunst am Dienstag Kunstgeschichte Kunsthalle Karlsruhe Kunstsammlung NRW Kunstvermittlung Köln Literatur Museum Museumspädagogik Netzwerk Profil Radtour Rezension Stadtbild Stadtgefühl Storytelling Twitter Vermittlung Web 2.0

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Top Beiträge & Seiten

  • George Grosz „Der Liebeskranke“ – Das Kaffeehaus als symbolischer Raum
  • Picasso und der Fahrradsattel
  • Die Macht der Bilder - René Magritte
  • Marc Chagall - Leben und Werk
  • Jeder Mensch ist ein Künstler
  • Lebende Bilder
  • "Was ein Kind gesagt bekommt" von Bertolt Brecht
  • Variationen der Kaffeehausthematik - Teil II
  • Großstadtkunst
  • Andy Warhol als Musikproduzent

Weitere Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 Kulturtussi. All rights reserved.
Fashionista by aThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK