Hyper! Hyper! Hyperrealismus!
Ein Bericht vom Besuch der Ausstellung „Hyperrealism Sculpture“ im Museum La Boverie in Lüttich Continue Reading
Ein Bericht vom Besuch der Ausstellung „Hyperrealism Sculpture“ im Museum La Boverie in Lüttich Continue Reading
Karl Ove Knausgård, Tomas Espedal, Maja Lunde – in diesem Beitrag geht es um das Literaturland Norwegen. Continue Reading
Fast hätte ich es vergessen. Aber ich muss unbedingt einer der faszinierendsten und kaprizösesten Frauen der Kunstgeschichte huldigen, die heute vor 125 Jahren in Russland geboren wurde. Gala Éluard Dalí! Gala! Die Muse der klassischen Moderne. Femme fatale, Rabenmutter, Geliebte,… Continue Reading
Besprechung der Ausstellung Ai Weiwei in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf Continue Reading
Blogbeitrag über den Besuch der Ausstellung „Haltung und Fall. Die Welt im Taumel“ im Marta Herford. Continue Reading
Sie sind monumental, bisweilen von einer naiven Volkskundlichkeit und zeigen oft spannende Abstraktionen – Bildwerke einer untergegangenen Ära. Im Lukas Verlag erschien jetzt ein Band mit Mosaiken, mit denen Bahnhöfe, Theater, Kinos, Stadien aber auch Bushaltestellen in den Republiken der… Continue Reading
Gestern fand die erste Kölner Literaturnacht statt und ich bin zu mehreren Standorten gehopst, an denen ich alte Bekannte traf und viel Neues erleben konnte – es war eine tolle Mischung! Gerne nehme ich euch in diesem Beitrag noch einmal… Continue Reading
Berlin 1941: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max Liebermann, kämpft um ihre Ausreise aus Nazi-Deutschland. Rezension eines Romans von Sophia Mott Continue Reading
Joana Vasconcelos mit erster Einzelschau in einem deutschen Museum. Bis 4. August ist die Künstlerin im Max Ernst Museum Brühl zu sehen Continue Reading
Die Welt sagte Ja. Wunderbares norwegisches Kinderbuch über die Geschichte der Menschheit mit starken Illustrationen. Continue Reading