-
Die Wassergärten von Annevoie
Ein Spaziergang durch die Gartenkunst Meine Reise zu den bemerkenswertesten Gärten der Wallonie geht weiter. Auf Einladung von Visit Wallonia ging es nun zu den wirklich unglaublich bemerkenswerten Wassergärten von Annevoie. Kaum durch den Eingangsbereich getreten, hört man schon das leise Knirschen eines perfekt geharkten Kiesareals. Und dann: das Rauschen von Wasser. Kein Wunder: Auf…
-
Schloss Freÿr – Gartenkunst mit Geschichte und Seele
Für Liebhaber historischer Gärten und kunstvoller Landschaftsgestaltung ist Schloss Freÿr an der belgischen Maas ein absolutes Juwel mit starker Ausstrahlung. Hier begegnet man nicht nur prachtvoller Gartenarchitektur, sondern auch einer Haltung, die den Garten als lebendiges Kunstwerk versteht – voller Wandel und mit anregenden Perspektiven an jeder Ecke. Ein barockes Ensemble mit zeitlosem Reiz Die…
-
Das mögliche Bild. Besuch einer großartigen Biennale in Lüttich
Lüttich präsentiert sich mir in immer wieder neuen Facetten und ich bei meinem letzten Besuch habe ich mich vollends in diese belgische Stadt verliebt. Sie macht kein großes Aufheben und natürlich rutscht man hier oft vorbei auf dem Weg nach Brüssel oder gar Paris. Aber ich kann nur sagen: steigt aus, es lohnt sich total.…
-
Weltflucht und Moderne
Wer hier öfter mal mitliest, weiß, dass mein Herz für den Jugendstil schlägt. Und es war für mich eine große Ehre, dass ich gemeinsam mit dem Museum Wiesbaden ein Community Event organisieren durfte, bei dem dieses Lieblingsthema im Fokus stand. Und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht: zum einen gab es die sensationelle Schau zu Oskar…
-
Druckgrafik und Buchkunst
Sie waren Schaustücke für stolze Sammler und wurden durch Künstlerhand zu Objekten der Begierde gemacht: die Bücher des Jugendstils. Es ist die Blütezeit der exklusiven Ausgaben, die mit neuen Erfindungen auf dem Gebiet von Satz und Schrift aufwarteten. Der deutschen Tradition des Buchdrucks verpflichtet, findet sich gerade hier zu Beginn des neuen Jahrhunderts eine Vielzahl…
-
Die Künstlerkolonie Mathildenhöhe
„Und wo der ewige Glanz der Sterne durch blauen Äther zu uns strahlt, von dort und hier crystallene Helle uns durchdringt, der großen Ordnung klarer Geist in einem Demant uns sich offenbart, da erkennen wir in innerster Lust das Recht auf neues Leben.“ Das Bild, das in der Eröffnungszeremonie der wichtigsten Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie…
-
Gesamtkunstwerke
Jene Einheit von Kunst und Leben, die für die Ästhetik des Jugendstils eine zentrale Bedeutung hatte, führte zwangsläufig zum Gedanken des Gesamtkunstwerks. Bereits in der Romantik wurde der Grundstein für diese Idee gelegt, in der alle Künste miteinander zu einem großen Ganzen verbunden werden sollten. Philipp Otto Runge führte diese Vorstellung in seiner religiös-mystischen Weltauffassung…
-
Zauberei in Glas – Emile Gallé
Melancholie umwölkte die Stirn dieses Fin de siècle-Künstlers und bestimmte viele seiner sensationellen Erfindungen in Glas. Geprägt von einem protestantischen Elternhaus, wo jeden Abend in der Bibel gelesen wurde, entwickelte sich Emile Gallé zu einem Intellektuellen, der die dekadente Literatur seiner Zeit durchaus schätzte und mit eigenen Texten für die Nachwelt festhielt, was ihn bewegte.…
-
Auftritt Belle Epoque
Die schwarzen Handschuhe waren ihr Markenzeichen. Sie unterstrichen das Image als extravagante Diseuse und sie wurden von Toulouse-Lautrec sogar zum zentralen Bildmotiv erhoben. Yvette Guilbert trat auf den Bühnen des wachsenden Amüsierbetriebes der Belle Epoque auf und war mit ihrer roten Perücke und dem grell geschminkten Gesicht der Star des Pariser Nachtlebens. Es war die…
-
Der Mythos Gustav Klimt
Wieso war er eigentlich der Meinung, an ihm sei nichts „extra interessant“? Es existiert wohl kaum ein Künstler an der für uns so spannenden Epochenschwelle, der derartig neugierig macht: einerseits wegen seiner sensationellen Kunst, andererseits aufgrund der zahlreichen Geheimnisse um seine Person. Gustav Klimt ist die Ausnahmeerscheinung der Malerei um 1900 und ein unmittelbarer Wegbereiter…