Die Wassergärten von Annevoie

Ein Spaziergang durch die Gartenkunst Meine Reise zu den bemerkenswertesten Gärten der Wallonie geht weiter. Auf Einladung von Visit Wallonia ging es nun zu den wirklich unglaublich bemerkenswerten Wassergärten von Annevoie. Kaum durch den Eingangsbereich…

Share

Weltflucht und Moderne

Wer hier öfter mal mitliest, weiß, dass mein Herz für den Jugendstil schlägt. Und es war für mich eine große Ehre, dass ich gemeinsam mit dem Museum Wiesbaden ein Community Event organisieren durfte, bei dem…

Share

Gesamtkunstwerke

Jene Einheit von Kunst und Leben, die für die Ästhetik des Jugendstils eine zentrale Bedeutung hatte, führte zwangsläufig zum Gedanken des Gesamtkunstwerks. Bereits in der Romantik wurde der Grundstein für diese Idee gelegt, in der…

Share

Auftritt Belle Epoque

Die schwarzen Handschuhe waren ihr Markenzeichen. Sie unterstrichen das Image als extravagante Diseuse und sie wurden von Toulouse-Lautrec sogar zum zentralen Bildmotiv erhoben. Yvette Guilbert trat auf den Bühnen des wachsenden Amüsierbetriebes der Belle Epoque…

Share

Der Mythos Gustav Klimt

Wieso war er eigentlich der Meinung, an ihm sei nichts „extra interessant“? Es existiert wohl kaum ein Künstler an der für uns so spannenden Epochenschwelle, der derartig neugierig macht: einerseits wegen seiner sensationellen Kunst, andererseits…

Share