Ich war schon fast fertig mit dem Studium. Aber die Gelegenheit, an einer Übung mit dem berühmten Kunstsammler teilzunehmen, ließ ich mir nicht entgehen. In Köln aufgewachsen und schon als Teenager durch das Wallraf-Richartz-Museum streifend,…
36 Grad und es wird noch heißer! Da ist uns doch eine kleine Abkühlung willkommen. Und die möchte ich euch gerne in Form einer sehr schönen Ausstellung gewähren, die derzeit im Wallraf-Richartz-Museum zu sehen ist….
Nach zwei Stunden Zugfahrt kommt ein Blogger-Trüppchen von Karlsruhe in Basel an und ich mache direkt große Augen. Was für ein Bahnhof. Also der von der SBB. Der hat ein ganz besonderes Flair. Ich stelle…
Weiter geht es mit meinem nächsten Reisebeitrag. Diesmal zur Kunsthalle Karlsruhe, die mir als Kunsthistorikerin natürlich ein Begriff ist. Aber erst durch unsere Reise wird mir bewusst, welchen Stellenwert der „badische Louvre“ auch über die…
Heute vor 70 Jahren starb mit Käthe Kollwitz eine der wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie hat sich wie kaum eine andere ins kollektive Bewusstsein der Deutschen gemalt. Und das nicht nur mit „schweren“ Themen…
Gestern, am letzten Tag der ArtCologne bin ich noch schnell rüber auf die andere Rheinseite gehüpft und einmal durch die Messehallen gelaufen. Ich war sogar so klug, mir Turnschuhe anzuziehen. Ach ja, ist das nicht…
Stellt euch einen komplett abgedunkelten Raum vor. Es riecht etwas muffig, weil lange nicht mehr gelüftet wurde und etwa 30 schwitzende Kunstgeschichts-Studierende auf einem Haufen hocken. Einige von denen werden gleich nach vorne gerufen und…
Weil ich gerade so im Schwung bin, wird auch die kommende Blog-Woche vom Lesefutter bestimmt. Den Anfang macht eine Publikation, die ich mit großer Neugier erwartet habe. Denn ich kenne die Arbeit der Autorinnen im…
Reality Sandwiches. Irgendwie ist mir dieser Begriff in den Kopf gesprungen, als ich mir überlegte, dass ich über einige Ausstellungsbesuche aus der letzten Woche bloggen will. Ich hab ihn von Allen Ginsberg entlehnt (weiter unten…
„Haaaaalloooo!! Guck mal!!! Hier ist was ganz Tolles“ – bei offensiver Werbung zucke ich auf Twitter meistens zurück! Aber tatsächlich hat soundtrackery seine Werbebotschaft an die richtige Frau gebracht (gut ein bisschen verschnupft bin ich…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.