B.D. *** MEMORIAL FOR ***E.S. ist der Ausstellungstitel einer Show, die Brigitte Dunkel in der artothek Raum für junge Kunst in Köln eingerichtet hat. Die Räume dort haben sich einer spannenden Transformation unterzogen und ich…
Fast hätte ich es vergessen. Aber ich muss unbedingt einer der faszinierendsten und kaprizösesten Frauen der Kunstgeschichte huldigen, die heute vor 125 Jahren in Russland geboren wurde. Gala Éluard Dalí! Gala! Die Muse der klassischen…
[Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund] „So viel Jugend – so viel Stil“, schrieb einst ein Kritiker über Richard Riemerschmid. Als die Bezeichnung „Jugendstil“…
„Die ganze Welt ist Bühne Und alle Fraun und Männer bloße Spieler. Sie treten auf und gehen wieder ab, Sein Leben lang spielt einer manche Rollen Durch sieben Akte hin.“ So spricht ein gewisser Jacques…
Letzte Woche war ich in London und habe mir die Modigliani-Ausstellung in der Tate Modern angeschaut. Wie der Zufall es wollte, hatte ich die Chance aus mehreren Perspektiven auf das Werk dieses Künstlers zu blicken,…
Yvette Guilbert : sur la scène and Yvette Guilbert, Henri de Toulouse-Lautrec. Bibliothèque de l’Institut National d’Histoire de l’Art Public Domain Mark 1.0 (please scroll down for the english version) Im grellen Licht der Theaterscheinwerfer:…
Während der Pressekonferenz machte es alle sieben Minuten: Bäng. Bumm. Klapper. Klirr. Surr. Schepper. Schepper. Bäng. Und wenn sonst ein bisschen Lautstärke im Museum gerne mit strengen Blicken geahndet wird, blickten hier alle mit einem…
Die Metapher mit den Fußstapfen könnte nicht besser passen als beim Thema der Nachfolge von Max Hollein. Der Leiter des Städel (und der Schirn sowie des Liebighauses) zieht von dannen. Und ganz Museumsdeutschland hält den…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.