Das kann kein Zufall sein. Gerade komme ich kaum aus dem Schwärmen für die Ausstellung „Willkommen im Labyrinth“ heraus, da flattert mir ein wunderschön gestaltetes Buch aus dem Berliner Laurence King Verlag als Rezensionsexemplar auf…
Teil eines Kunstwerks zu sein, in Räume einzutauchen, die einen mit allen Sinnen anregen. So ein Kunsterlebnis bleibt bei mir immer stark in Erinnerung und ich glaube, es geht nicht nur mir so. Vor Kurzem…
[WERBUNG] Kultur meets Technik – unter diesem Motto stand eine Pressereise nach Salzburg, zu der Siemens Austria auch ein paar Kulturbloggerinnen geladen hatte. Gemeinsam mit Fachjournalisten konnten wir hinter die Kulissen des Festspielhauses blicken und…
Es ist dieses haptische Gefühl beim Betrachten gewebter Stoffe, das mir eine besondere Ausstellungs-Erfahrung beschert hat. Und die Begegnung mit einer sehr spannenden Künstlerin. Denn obwohl mich textile Kunst grundsätzlich begeistert, war bei mir Anni…
Seit ich in Frechen wohne, komme ich immer wieder in Berührung mit Keramik. Die Stadt steht für eine lange Tradition – angefangen vom Bartmannskrug bis hin zu den Keramikröhren für die Kanalisation. An zahlreichen Hausfassaden…
Hamburg 1918 / 1919 – hat das jemand von euch auf dem Schirm, wenn es um das Thema Revolution nach dem ersten Weltkrieg geht? Sicher denken die meisten eher an das, was in Berlin passiert…
Das Kulturerbejahr ist in vollem Gange und ich staune über die vielen Angebote, das große Engagement der Kulturmenschen, die ihre Arbeit damit sichtbarer machen. Zu Tisch! ruft ein besonders schönes Projekt, bei dem man sich…
„Die ganze Welt ist Bühne Und alle Fraun und Männer bloße Spieler. Sie treten auf und gehen wieder ab, Sein Leben lang spielt einer manche Rollen Durch sieben Akte hin.“ So spricht ein gewisser Jacques…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.