Ein bisschen Kunst in die Runde zum Fakten-Freitag schicken? Das hat mich gereizt und ich suchte mir ein Stichwort. Gemeinschaft. Gerade in letzter Zeit denke ich viel über dieses Phänomen nach. Soziale Gruppen sind spannend…
In meinem Gedächtnis hatte sich die monumentale Skulptur „Ascencion (Aufstieg)“ verankert, die ich schon lange kenne. Die Begegnungen mit ihr sind stets geprägt von der Frage, wie Otto Freundlich es hinbekommen hatte, die Masse und Schwere…
Ich fühle mich dem großen Meister der klassischen Moderne seit den Anfängen meiner beruflichen Laufbahn verbunden. Damals arbeitete ich an der Herstellung von Kunstkalendern und in diesem Zusammenhang auch an einem Posterkalender mit Werken von…
Ein einziges Wort kann eine ganze Welt bedeuten. Weil Worte nie alleine stehen. Für mich sind sie immer Anfänge. Für Assoziationen. Gespräche. Oder Gedankenreisen. Manchmal erlege ich mir einen Perspektivwechsel auf und versuche, aus vielen…
Wenn ihr beschreiben solltet, wie die übliche Art der Bewegung in einer Ausstellung ist, was würdet ihr sagen? Es ist doch diese, oder? Schlendern, Stehenbleiben, Nähergehen, Schlendern. Beim Stehenbleiben gerne die Arme vor der Brust…
Herzliche Urlausgrüße aus der Schweiz! Es ist wunderbar, das neue Jahr direkt mal mit einer kleinen Auszeit zu beginnen. Und neben den täglichen Wanderungen durch den Schnee wälze ich auch ein paar Gedanken über mein…
Ein Highlight meiner Blogger-Reise nach Stuttgart fehlte mir noch. Dazu habe ich erst den wirklich dichten und umfangreichen Katalog durchgelesen, der mir ein noch besseres Bild des Künstlers vermittelte. Francis Bacon ist ein Phänomen in…
Kunstvermittlung – was kann die eigentlich leisten angesichts drängender Fragen unserer Gesellschaft? Es kommt nicht von ungefähr, dass ich mich in letzter Zeit häufiger mit diesem Thema beschäftigt. Für den Museumsdienst blogge ich seit einiger…
Sonntag war ich in der Ausstellung „Wir nennen es Ludwig“, die das 40jährige Bestehen des Museum Ludwig Köln feiert. Ich war von einigen Arbeiten dort wirklich sehr angetan. Vor allem, weil mir das Haus seit über…
Letzten Samstag stattete ich dem Bahnhof Rolandseck endlich mal wieder einen Besuch ab. Das war schon lange fällig. Denn die fabelhafte Dada-Schau im Arpmuseum wollte ich so gerne noch sehen. (Wie so oft, auf den…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.