Mir fiel heute ein sehr witziges Aufeinandertreffen zweier Stichworte in den Schoß, das ich hier gerne einmal freigeben möchte zum aufmunternden Raten. Ist doch vielleicht eine nette Abwechslung bei diesem trüben Wetter! Was haben also…
Skandal! Skandal! Die Brillo-Boxes sind nicht echt! Einige zumindest. Sie wurden von einem schwedischen Tischler 1990 angefertigt. Pontus Hultén wollte sich wohl eine Kleinigkeit hinzu verdienen zum kargen Ausstellungsmacher-Gehalt! Warhol hatte eine Ausstellung 1968 auf…
So nannte der Bußprediger Girolamo Savonarola seinen Feldzug gegen die losen Sitten der Renaissance-Fürsten. Er stellte sich als erbitterter Kämpfer gegen die mächtigen Medici und trachtete mit seiner „Kinderarmee“ eine moralische Säuberung der Gesellschaft zu…
Die „Bettleroper“ ist ein Projekt, das die Künstlerin Dora García für die Skulpturenausstellung in Münster konzipiert hat und das in seiner interaktiven und zum Teil sehr gesellschaftskritischen Ausrichtung stark an Joseph Beuys und seine Vorstellung…
Am 15. September 2007 soll „Kolumba“ der Neubau des Diözesanmuseums in Köln eröffnet werden. Gespannt hat man den Bau in der engen Innenstadt vis à vis der Kölner Oper verfolgt. Wie er sich streng aber…
Die meditative Stille eines Blickes ist die Handschrift des italienischen Regisseur und mit seinem Film „Blow up“ hat er ein weitreichendes Meisterwerk geschaffen, das aus heutiger Sicht unglaublich trendy ist. Denn der Retrostyle, den junge…
Er ist einer der wenigen europäischen Regisseure, die wirklich diesen Dinosaurierstatus der großen Hollywood-Kämpen erreichen konnte. Den Oscar erhielt er bereits 1970 für sein Lebenswerk. Nun ist er im hohen Alter von 89 Jahren gestorben…
In regelmäßigen Abständen werden bestimmte Genres der Kunst für tot erklärt oder man feiert ihre Wiederauferstehung. Dieses Jahr wird immer wieder zum Jahr der Skulptur erklärt – nicht zuletzt wegen der Großausstellung in Münster. Also…
David Hockney ist ein von mir sehr verehrter Künstler, der vor allem als Fotograf bei mir bleibenden Eindruck hinterließ, als er 1997 seine Ausstellung im Museum Ludwig präsentierte. David Hockney, ein Künstler der späten Pop…
Ich will mit dem gehen, den ich liebe. Ich will nicht ausrechnen, was es kostet. Ich will nicht nachdenken, ob es gut ist. Ich will nicht wissen, ob er mich liebt. Ich will mit dem…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.