Von Festungsanlagen und Fabrikantenvillen Wir geben gerne zu: Köln ist nicht unbedingt die ideale Radfahrerstadt. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel hier geändert und man ist dabei, die Bedingungen zu verbessern. Besonders engagiert…
Kürzlich veranstaltete ich mit den Herbergsmüttern einen spontanen Tweetup zu den Passagen in Köln. Wir besuchten mit einer Gruppe erfahrener Twitterer einige der Ausstellungen und berichteten von dort. Zwei junge Fotografinnen, die ihre Werke ausstellten,…
Um die Jahrhundertwende war der Japonismus eine der vielen künstlerischen Inspirationsquellen, die vor allem den Jugendstil beeinflussten. Die Künstler pilgerten in die Präsentationsräume eines Siegfried Samuel Bing oder besuchten die Weltausstellungen, um sich mit der…
Gleich zu Beginn dieses Beitrags habe ich eine gute Nachricht. Das Bild vom einsamen Kunstschaffenden, der in seinem Elfenbeinturm vor sich hin arbeitet, gehört der Vergangenheit an! Die Zukunft sind klug gewählten Kulturnetzwerke. Das wurde…
Schon lange will ich endlich auch einen Beitrag zur famosen Blogparade von Tanja Praske schreiben. Bislang habe ich mich unglaublich schwer getan, da etwas Geeignetes zu finden. Nicht, weil mir nichts einfallen würde! Nein, ich…
Aus Gründen … der Aktualität und weil wir uns so sehr auf unser Streetart-E-Book mit Sebastian Hartmann freuen (erscheint am 30.9.2013), wollen wir mit dem heutigen Beitrag zur Kunst am Dienstag das Mural der Künstlerin…
Foto: (c) Fundaziun Nairs Scuol Engiadina Eigentlich bin ich zur Zeit im Urlaub. In Scuol, einem Ort in den Schweizer Bergen, den ich nun schon zum fünften Mal besuche. Ich kann nicht genug bekommen von der Natur,…
Es gab da ein Projekt. Seufz. Das Kochbuch mit Harald! Es gab viel Veränderung, und so ein tolles Projekt musste leider ad acta gelegt werden. Dennoch ist es eine schöne Reise gewesen, Anfang 2013 in…
Au fein, endlich mal wieder eine Blogparade, bei der ich so richtig aus dem Vollen schöpfen kann. Tanja hat mich mit ihrem schönen Beitrag motiviert, auch noch dem Aufruf von Alexandra Steiner zu folgen. Wow,…
Wir greifen heute mal den Beitrag von Anna-Lisa auf, die ja in der letzten Woche über das Denkmal Kaiser Wilhelms I. in Bonn berichtete. Sein Vater war Friedrich Wilhelm III. und von ihm finden wir ein…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.