In memoriam van Gogh

Zu meinen Lieblings-Jobs (leider viel zu selten) gehören Konzepte für Kultur Events. Aus dem Vollen schöpfen, tagelang recherchieren und eine Idee gemeinsam mit Schauspielern und anderen Akteuren lebendig werden lassen. Ich liebe das.  Eine Veranstaltung,…

Share

Erinnerungen an Peter Ludwig

Ich war schon fast fertig mit dem Studium. Aber die Gelegenheit, an einer Übung mit dem berühmten Kunstsammler teilzunehmen, ließ ich mir nicht entgehen. In Köln aufgewachsen und schon als Teenager durch das Wallraf-Richartz-Museum streifend,…

Share

Frauenpower in der Aufklärung

Weiter geht es mit meinem nächsten Reisebeitrag. Diesmal zur Kunsthalle Karlsruhe, die mir als Kunsthistorikerin natürlich ein Begriff ist. Aber erst durch unsere Reise wird mir bewusst, welchen Stellenwert der „badische Louvre“ auch über die…

Share

Guckst du!

Stellt euch einen komplett abgedunkelten Raum vor. Es riecht etwas muffig, weil lange nicht mehr gelüftet wurde und etwa 30 schwitzende Kunstgeschichts-Studierende auf einem Haufen hocken. Einige von denen werden gleich nach vorne gerufen und…

Share

Annäherung an Polke

Seit gut einer Woche ist im Museum Ludwig die posthume Retrospektive des Künstlers Sigmar Polke zu sehen. Eine Ausstellung, so Kuratorin Barbara Engelbach, die noch lange in die aktuelle Künstlergeneration hineinwirken wird. So, wie Polke…

Share