Experimentierlust

Herzliche Urlausgrüße aus der Schweiz! Es ist wunderbar, das neue Jahr direkt mal mit einer kleinen Auszeit zu beginnen. Und neben den täglichen Wanderungen durch den Schnee wälze ich auch ein paar Gedanken über mein…

Share

Methoden-Pool

Als Kunstvermittlerin habe ich mittlerweile einen kleinen Schatz angehäuft. Meinen Methoden-Pool! Der wächst stetig, denn je nach Zielgruppe und zu vermittelnden Objekten muss man sich neu ausrichten. Einige Methoden sind aber immer wieder im Einsatz….

Share

Kunst erleben

Schon lange will ich endlich auch einen Beitrag zur famosen Blogparade von Tanja Praske schreiben. Bislang habe ich mich unglaublich schwer getan, da etwas Geeignetes zu finden. Nicht, weil mir nichts einfallen würde! Nein, ich…

Share

Was tun bei Schreibblockaden?

„Die rhythmische Aktivität des Körpers, namentlich das Gehen, sein natürliches Schrittmaß und der offene Kontakt mit der Umgebung, die man durchwandert, helfen dabei, mentale Knoten zu lösen. Wie das lateinische Sprichwort so treffend sagt: solvitur…

Share

Tweetup: Twittern aus Kulturveranstaltungen

Tweetups sind in. In München, Frankfurt und Berlin. Auch ich habe schon einige veranstaltet. Im Wallraf-Richartz-Museum, im Museum Ludwig unlängst zur Art Spiegelman Ausstellung und auch zur El-Greco-Schau im museum kunstpalast. Deswegen reihe ich mich gerne in die…

Share