Schon vor einiger Zeit hatte ich die Idee, einen Museums-Podcast für Kinder zu entwickeln. Mit meiner 12jährigen Nichte startete ich einige Versuche im Wallraf-Richartz-Museum, die ich im nächsten Jahr noch etwas ausbauen möchte. Wir sind…
Herzliche Urlausgrüße aus der Schweiz! Es ist wunderbar, das neue Jahr direkt mal mit einer kleinen Auszeit zu beginnen. Und neben den täglichen Wanderungen durch den Schnee wälze ich auch ein paar Gedanken über mein…
Eigentlich wollte ich den Beitrag schon längst schreiben. Dann kam die Blogger-Reise nach Stuttgart dazwischen. Aber jetzt … Beziehungsarbeit – so hatte ich meinen Beitrag für die Veranstaltung „Der Anker im digitalen Raum. Blogs und…
„Die Entdeckung eines neuen Gerichts ist für das Glück der Menschheit von größerem Nutzen als die Entdeckung eines neuen Gestirns.“ Dieses Zitat von Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755 – 1826), Gastrosoph und Verfasser von „Physiologie des…
Das Schauspiel Köln und sein Engagement in Mülheim ist bemerkenswert. Ein Highlight ist das Urban Gardening. Man zeigt sich im Stadteil und pflegt den Austausch. Obwohl es sich dort nur um eine Interims-Spielstätte handelt. Aber…
Wer Sprachen beherrscht, dem liegt die Welt zu Füßen. Wie anders ist es doch, sich mit der jeweiligen Landessprache durch neue Gefilde zu bewegen. Das kennt ihr bestimmt. Die Geschichten, wie man dann von den…
Ich kenne Christina Bacher schon eine ganze Weile. Wir haben uns über eine gemeinsame Bekannte kennengelernt, die mich in Kontakt mit ihr als Redakteurin des Draussenseiter gebracht hat. Dieses tolle Straßenmagazin wird von einer Redaktion…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.