36 Grad und es wird noch heißer! Da ist uns doch eine kleine Abkühlung willkommen. Und die möchte ich euch gerne in Form einer sehr schönen Ausstellung gewähren, die derzeit im Wallraf-Richartz-Museum zu sehen ist….
Gerade erhaschte ich im Netz einen Blick auf den Aufruf zu einer ganz wundervollen Blogparade. Raumgefühl: Architektur denken – so hat Anett Ring einen Blogbeitrag überschrieben. Und in ihrer Einleitung Peter Zumthor erwähnt. Bei mir…
Reality Sandwiches. Irgendwie ist mir dieser Begriff in den Kopf gesprungen, als ich mir überlegte, dass ich über einige Ausstellungsbesuche aus der letzten Woche bloggen will. Ich hab ihn von Allen Ginsberg entlehnt (weiter unten…
Ich sage es direkt vorneweg: ich liebe Kunstbücher (und schreibe sogar manchmal selber welche)! Was kann es Schöneres geben, als an einem entspannten Nachmittag bei König in der Ehrenstraße durch die Regale zu stöbern und…
Remembering Rembrandt! Das kann kein Zufall sein! Ich habe mein Kulturtussi-Blog im Rembrandt Jahr 2006 begonnen! Und jetzt war er bei mir zu Besuch! Also natürlich nicht der echte 😉 Der ist ja immerhin schon…
Eine Woche Urlaub im Unterengadin hat mal wieder sämtliche Batterien aufgeladen. Schön war es – trotz des etwas durchwachsenen Wetters. Und wir haben am Tag vor unserer Abreise auch noch einen absoluten Höhepunkt erleben dürfen:…
Ta-da-da-daaaa! Ein Klang, der bei fast allen Menschen die Assoziation klassischer Musik hervorruft! Mir jedenfalls spukten diese Anfangstöne von Beethovens fünfter Symphonie im Kopf herum, als ich mich aufmachte zu einem Bloggertreffen auf den Spuren…
Foto: (c) Eva Brandecker Ich bin ja noch meinen Bericht vom Spaziergang mit Eva Brandecker durch den schönen Stadtteil Flingern in Düsseldorf schuldig. Ich muss zugeben: dass mir Düsseldorf so viel Spaß machen kann, das…
Wer Sprachen beherrscht, dem liegt die Welt zu Füßen. Wie anders ist es doch, sich mit der jeweiligen Landessprache durch neue Gefilde zu bewegen. Das kennt ihr bestimmt. Die Geschichten, wie man dann von den…
Kulturtussi und Genuss. Gehört doch wirklich zusammen, oder? Und zwar nicht nur der Genuss von Kunst und Kultur. Sondern auch der von gutem Essen. Allerdings bin ich auch der Meinung, Kulinarik ist ein wichtiger Bestandteil…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.