Architektur fühlen

Gerade erhaschte ich im Netz einen Blick auf den Aufruf zu einer ganz wundervollen Blogparade. Raumgefühl: Architektur denken – so hat Anett Ring einen Blogbeitrag überschrieben. Und in ihrer Einleitung Peter Zumthor erwähnt. Bei mir…

Share

Reality Sandwiches

Reality Sandwiches. Irgendwie ist mir dieser Begriff in den Kopf gesprungen, als ich mir überlegte, dass ich über einige Ausstellungsbesuche aus der letzten Woche bloggen will. Ich hab ihn von Allen Ginsberg entlehnt (weiter unten…

Share

Wandern mit Nairs

Eine Woche Urlaub im Unterengadin hat mal wieder sämtliche Batterien aufgeladen. Schön war es – trotz des etwas durchwachsenen Wetters. Und wir haben am Tag vor unserer Abreise auch noch einen absoluten Höhepunkt erleben dürfen:…

Share

Begegnung mit Beethoven

Ta-da-da-daaaa! Ein Klang, der bei fast allen Menschen die Assoziation klassischer Musik hervorruft! Mir jedenfalls spukten diese Anfangstöne von Beethovens fünfter Symphonie im Kopf herum, als ich mich aufmachte zu einem Bloggertreffen auf den Spuren…

Share

Spaziergang durch Flingern

Foto: (c) Eva Brandecker Ich bin ja noch meinen Bericht vom Spaziergang mit Eva Brandecker durch den schönen Stadtteil Flingern in Düsseldorf schuldig. Ich muss zugeben: dass mir Düsseldorf so viel Spaß machen kann, das…

Share

Esskultur in der Antike

Kulturtussi und Genuss. Gehört doch wirklich zusammen, oder? Und zwar nicht nur der Genuss von Kunst und Kultur. Sondern auch der von gutem Essen. Allerdings bin ich auch der Meinung, Kulinarik ist ein wichtiger Bestandteil…

Share