Kunstvermittlung durch Activity Books

Auf meinem Schreibtisch:  zwei Rezensionsexemplare vom fabelhaften E.A. Seemann Verlag auf dem Schreibtisch. Und plötzlich ist Freitag. Artbook-Friday! Was liegt näher, als die beiden Bücher vorzustellen. Beide laufen unter dem Stichwort Activity Books. Ich liebe…

Share

Kunst-Genuss in Frankreich

Frankreich. Das Land des berühmten „Savoir-vivre“. Mein Beitrag zur Blogparade von Tanja folgt den ganz frischen Eindrücken, die ich aus meinem Urlaub mitgebracht habe. Und es ist ein Kulturt(r)ip(p), der sich auch auf eine besondere…

Share

Gut gelungen: besser scheitern!

Manchmal sage ich Blogger-Reise-Einladungen zu, weil ich die Institution und die Menschen dahinter näher kennenlernen will. Diesmal hat mich aber zunächst das Thema und die zu erwartende Präsentation gelockt. Und zwar zu der Ausstellung „besser…

Kochkunst

Ich habe ja schon immer mal zum #artbookfriday rübergelinst und jetzt liegt bei mir auf dem Tisch ein zauberhaftes kleines Buch, das sich perfekt eignet, mitzumachen. „Food Fantasien. Kleine Kunstwerke aus Gemüse“ stammt vom tollen…

Share

Zurbaráns Inszenierungen

Noch vor Weihnachten war ich im Museum Kunstpalast, um mir die opulente Schau mit Bildern des spanischen Meisters Zurbarán anzuschauen. Nicht nur die religiösen Themen, besonders die üppigen stofflichen Details schienen mir eine perfekte Weihnachtsstimmung…

Share

Joan Mitchell entdecken

Letzte Woche eröffnete im Museum Ludwig  die „Joan Mitchell Retrospective. Her Life and Paintings“ und ich war schon zweimal dort! Die Ausstellung bietet so viel Material, sich mit einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts…

Share

Der Schatten der Avantgarde

Henri Rousseau (1844-1910) Le lion, ayant faim, se jette sur l’antilope, 1898/1905 Der hungrige Löwe wirft sich auf die Antilope Öl auf Leinwand /Oil on Canvas, 201 x 301,5 cm © Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung…

Share