Kulturtussi

Kulturtussi

    • Blogroll
    • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Über mich
      • Impressum
  • Space Invaders

    In Köln hat es eine schleichende Invasion gegeben, die mir hier und da schon einmal aufgefallen war und mich so merkwürdig an die 80er erinnerte. Kleine versteckte Ecken an Hauswänden in der Kölner Innenstadt waren mit mosaikartigen Bildchen verziert worden. Es sah nach Guerilla aus – sprich Street Art, Graffitti und subversive Kunst. Jetzt allerdings…

    Juli 11, 2007
  • Frauen sehen anders und überhaupt

    Da haben sich wohl zwei Kolleginnen gedacht, sie machen mal die „Mario Barth Nummer“ im Museum. An sich ja ein genialer Gedanke. Ich las davon heute in der Bunten! Immerhin schon etwas, mit einem Kunstbuch in die Klatschspalten der Yellow Press zu gelangen. Obwohl, ich bin ja gerade wegen der oftmals gar nicht so schlechten…

    Juli 10, 2007
  • Das Land, wo die Zitronen blühen

    1985 kurz vor seinem Tod hatte Joseph Beuys während eines Italienaufenthaltes die berühme „Capri Batterie“ geschaffen und daraus entstand ein Multiple aus einer Zitrone und einer gelben Glühbirne. In manchen Präsentationen hat er dieses auf einem Schwefelbett arrangiert. So wurde die Funktion einer tatsächlichen Batterie (mittels Säurereaktionen auf Schwefel) assoziativ genutzt und gleichzeitig die wunderbare…

    Juni 29, 2007
  • Money, money, money …

    Es ist mal wieder an der Zeit – nach den Meldungen der letzten Wochen – eine Bestandsaufnahme der teuersten Kunstwerke vorzunehmen, damit man beim nächsten Smalltalk mitreden kann. Man sollte allerdings tunlichst vermeiden, so zu reden: Das Gemälde ist 1,20 mal 2,50 Meter groß und in Jackson Pollocks typischem Dripping- oder Tröpfelstil gehalten. Gelb-, Grau-…

    Juni 28, 2007
  • Sturm

    Wie ein Sturm war die Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die festgefahrenen bürgerlichen Ansichten gerauscht und Herwarth Walden, der eigentlich Georg Levin hieß, war einer der führenden Köpfe dieser Bewegung. Weshalb er auch folgerichtig seine Galerie und später eine Zeitschrift „Der Sturm“ nannte. Herwarth Walden war Komponist, Dichter und Kunsthändler. Er war –…

    Juni 27, 2007
  • Ganz großes Kino

    In den 80er Jahren tauchte er als der gefeierte Star eine neuen Malerei in der New Yorker Kunstszene auf und seine Bilder wurden zu utopischen Preisen gehandelt: Julian Schnabel, der sich mit der zum Teil auch selbstgesteruerten Inszenierung als „Pavarotti“ der Kunstszene nicht unbedingt einen Gefallen tat. Allerdings hat er damals wirklich Revolutionäres vollbracht, indem…

    Juni 26, 2007
  • Gelsenkirchener Barock

    Am Freitag verstarb der Fotokünstler Bernd Becher, der gemeinsam mit seiner Frau Hilla Fotogeschichte geschrieben hat und maßgeblich an der Entwicklung der Fotografie als ernstzunehmendes Genre der Kunstgeschichte mitgewirkt hat. Die Bechers sind Lehrer so erfolgreicher Megastars wie Andreas Gursky und bezogen sich nach eigenen Worten auf den großartigen Wegbereiter der modernen Fotografie August Sander.…

    Juni 25, 2007
  • Hier sind die Künstler …

    warum braucht köln ein neues kreativfestival? Das ist eine der insgesamt 8 Fragen, die Mitwirkende bei „Rheindesign“ zu beantworten hatten. Gestern eröffnete die Show und ich muss gestehen, dass ich mich das ganz kurz nicht nur rhetorisch gefragt habe. Es folgt ein kleiner Erlebnisbericht von einer der unzähligen Vernissagen in Köln: Detail aus dem wirklich…

    Juni 21, 2007
  • Ab in den Kulturbeutel

    Die Sommerferien sind da – hurra! Für alle diejenigen, die nun Zeit und Muße haben, sich auch einmal mit den schönen Dingen des Lebens zu beschäftigen, gibt die Kulturtussi gerne ein paar Geheimtipps preis, die man sich in den sommerlichen Kulturbeutel packen kann. Wussten Sie eigentlich, woher das Wort stammt? Hier kann man einen Erläuterungsversuch…

    Juni 20, 2007
  • Fool On The Hill

    Day after day, alone on the hill, The man with the foolish grin is keeping perfectly still. But nobody wants to know him, They can see that he’s just a fool. And he never gives an answer ….. But the fool on the hill, Sees the sun going down. And the eyes in his head,…

    Juni 18, 2007
←Vorherige Seite
1 … 39 40 41 42 43 … 64
Nächste Seite→

Kulturtussi

Mit Stolz präsentiert von WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.