Art.Entfaltung

Bereits zum zweiten Mal tun sich zwei Künstlerinnen zusammen, die unterschiedlich arbeiten, sich jedoch in den künstlerischen Aufgabenstellungen erstaunlich nahe sind. Ines Braun und Katja Ploetz stellen erneut gemeinsam im Kulturbunker in Mülheim aus. Mit…

Share

Krankheit Kunst

Genie und Wahnsinn – der bekannte Mythos vom Entstehen der Kunst in einem Zustand, der außerhalb jeglicher Normalitäten anzusiedeln ist. Besonders die Kunst der Moderne zeigt viele Beispiele, wie Normabweichungen bzw. auch krankhaftes Verhalten neue…

Share

Der König singt …

20 Jahre ist es nun schon her, seit das neue Museum am Bischofsgarten eröffnet hat. Nach dem Auszug des Wallraf-Richartz-Museums vor 5 Jahren feiert das Museum Ludwig nun gemeinsam mit der Kölner Philharmonie das runde…

Share

Literarische Ausstellungsbegleiter

Ein neuer Trend ist geboren! Zur komplexen Ausstellung wird ein literarischer Almanach in Auftrag gegeben, der mit namhaften Autoren aufwartet, die zum Thema entsprechende Kurzgeschichten liefern. Crossover der Künste, das sicher auch eine clevere Marketingstrategie…

Share

Das Parfum

Das Riech-Kino ist noch nicht in Serie gegangen, obwohl es doch schon lange entsprechende Experimente gibt. Dennoch darf man mit Spannung auf einen Kinofilm warten, bei dem Gerüche eine entscheidende Rolle spielen werden: „Das Parfum…

Share

Werkstätten der Graphik

Seit kölschen 11 Jahren ist die Kölner Graphikwerkstatt in der Südstadt eine feste Institution. Und in Liverpool gibt es die druckgraphische Abteilung an der dortigen Universität. Ausgehend von einer schon länger inszenierten künstlerischen Städtepartnerschaft („Eight…

Share

Das Museum wird sexy!!! – die Zweite …

Zwei geniale Künstlerpersönlichkeiten der Klassischen Moderne werden in der Fondation Beyeler bei Basel mit ihren erotischen Bildern präsentiert. Noch bis zum 7. Oktober läuft dort die Schau „Eros“. Rodin, der Erneuerer der Bildhauerei, steuert ungeheuer…

Share

Auweia

In Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn muss ein Foyer neu gestaltet werden. Der Ausstatter einer Bar des Museums hatte mit billigen Plagiaten edler Designersessel versucht, eine entsprechend exklusive Atmosphäre zu schaffen. Die…

Share

Martin Kippenberger in Düsseldorf

Er hat in Hamburg studiert, in Berlin sein legendäres Künstlerbüro eröffnet und die Kölner Szene der 80er und 90er Jahre maßgeblich bestimmt: Martin Kippenberger, der nun in Düsseldorf gezeigt wird, wo ihn sicher viele Mitstreiter…

Share