Hausbesichtigung

Am Wochenende konnte man das ehemalige Wohnhaus von Gerhard Marcks in Köln-Müngersdorf besichtigen und ich nutzte die Gelegenheit, um einige Fotoimpressionen einzufangen.

Share

Die haptische Dimension des Zeichnens

To scar bedeutet im Englischen „zeichnen“ aber auch „eine Wunde/einen Kratzer hinterlassen“. Aus der Perspektive des Gestaltens bedeutet dies, sich mit der Oberfläche auseinandersetzen. Besonders die Landschaft trägt als Motiv ungeheures Potential zur Gestaltung dieser…

Share

Augenweide

Jeder kann knipsen. Auch ein Automat. Aber nicht jeder kann beobachten. Photographieren ist nur insofern Kunst, als sich seiner die Kunst des Beobachtens bedient. Beobachten ist ein elementar dichterischer Vorgang. Auch die Wirklichkeit muss geformt…

Share

Eine Grille in der Großstadt

Gestern Abend saßen wir gemütlich auf dem Balkon. Der Himmel lieferte ein dramatisches Schauspiel, einer dieser heftigen Winde wehte und eine Grille zirpte. Ja, tatsächlich, mitten im Kölner Westen an der doch recht befahrenen Straße,…

Share

Rembrandt und der kleine Junge

Derzeit lockt eine schöne Ausstellung in die wohl klimatisierten Räume des Wallraf-Richartz-Museums. In einem durchaus gewagt designten Ambiente zeigt der Sammler George Kremer seine in den letzten 13 Jahren zusammengetragene Kunst. Insgesamt 50 Highlights der…

Share

Google inspiriert

Immer wieder eine nette Überraschung für den Tag, wenn man Google aufruft und die ein neues Gimmick entsprechend einem besonderen Anlass gezeichnet haben. Und heute wurde die Kulturtussi natürlich sofort aufmerksam. Marc Chagall hätte heute…

Share

Robert Rauschenberg gestorben

Er war einer der „Kunstdinosauerier“ des 20. Jahrhunderts und so langsam wird dieses Jahrhundert Geschichte mit dem Ableben der wichtigen Protagonisten. Eine beeindruckende Retrospektive im Kölner Museum Ludwig feierte Robert Rauschenberg im Jahre 1998. Dort…

Share

Die Achtziger

Ungebremstes Durchstarten zu Beginn der Achtziger – das ist nun schon bald 30 Jahre her und man meint immer noch, es sei erst gestern gewesen. Dass ich begonnen habe, Kunstgeschichte zu studieren oder dass Bands…

Share

rheinwärts

Es muss einer dieser dunklen Tage gewesen sein. An denen das Wasser des Rheins geheimnisvoll dunkelgrün erscheint und die Flut die Wucht der Eisschmelze aus den Bergen mit sich bringt. Kräftige Pinselstriche entsprechen der Strömung….

Share

Gerhard Marcks

Er wurde nach dem Krieg nach Köln geholt, damit er die Kunstszene der schwer angeschlagenen Stadt bereichern sollte. Und lieferte mit zahlreichen Skulpturen, die heute im Stadtbild zu sehen sind, markante Punkte in der Wahrnehmung…

Share