Kriegsende

Aus aktuellem Anlass kommen wir nun zu etwas völlig anderem. Nämlich zum Kriegsende. Also, dem Ende des Krieges in Deutschland. Erinnert ihr euch? Natürlich nicht. Denn, wie ich, wart ihr wahrscheinlich noch nicht geboren. Aber…

Share

Guckst du!

Stellt euch einen komplett abgedunkelten Raum vor. Es riecht etwas muffig, weil lange nicht mehr gelüftet wurde und etwa 30 schwitzende Kunstgeschichts-Studierende auf einem Haufen hocken. Einige von denen werden gleich nach vorne gerufen und…

Share

Die Kunst der Vermittlung

„Was bedeutet für euch ein offenes Museum?“ So lautete der Anstoß zur Blogparade des LWL Museums für Kunst und Kultur in Münster. Ich nahm den Impuls auf und habe mich noch einmal meinem Herzensthema gewidmet:…

Share

Human Resources in der Kulturarbeit

Da ploppte doch unlängst in meiner Twitter-Timeline eine Erinnerung an den Aufruf des Lenbachhauses zu einer besonderen Blogparade auf. Hach, was würde ich nur ohne mein Twitter machen. Da wäre das wieder durchgegangen bei all…

Share

Erfolgreiches Crowdfunding

Erfolgreiches Crowdfunding – wie geht das? Wir haben es geschafft! Mit der Hilfe von 66 Menschen, die unsere Crowdfunding Aktion „Ein Buch für die Straße“ unterstützt haben, konnten wir bereits zwei Wochen vor Ablauf der…

Share