Human Resources in der Kulturarbeit

Da ploppte doch unlängst in meiner Twitter-Timeline eine Erinnerung an den Aufruf des Lenbachhauses zu einer besonderen Blogparade auf. Hach, was würde ich nur ohne mein Twitter machen. Da wäre das wieder durchgegangen bei all…

Share

new talents biennale cologne 2014

Um euch schon einmal rechtzeitig Appetit zu machen, habe ich schon mal ein paar Glanzlichter einer wunderbaren Kulturveranstaltung im Mai herausgepickt. Die „Zukunftsplattform“ new talents geht dann nämlich in die vierte Runde. Mit insgesamt 60…

Share

Erfolgreiches Crowdfunding

Erfolgreiches Crowdfunding – wie geht das? Wir haben es geschafft! Mit der Hilfe von 66 Menschen, die unsere Crowdfunding Aktion „Ein Buch für die Straße“ unterstützt haben, konnten wir bereits zwei Wochen vor Ablauf der…

Share

Emil Orlik, der Reisekünstler

Um die Jahrhundertwende war der Japonismus eine der vielen künstlerischen Inspirationsquellen, die vor allem den Jugendstil beeinflussten. Die Künstler pilgerten in die Präsentationsräume eines Siegfried Samuel Bing oder besuchten die Weltausstellungen, um sich mit der…

Share

Kulturnetzwerke

Gleich zu Beginn dieses Beitrags habe ich eine gute Nachricht. Das Bild vom einsamen Kunstschaffenden, der in seinem Elfenbeinturm vor sich hin arbeitet, gehört der Vergangenheit an! Die Zukunft sind klug gewählten Kulturnetzwerke. Das wurde…

Share