Versteckt in den sanften Hügeln der wallonischen Provinz Lüttich liegt das Schloss von Modave inmitten eines 450 Hektar großen Landschaftsgartens. Wer die prunkvolle Anlage besucht, erlebt mehr als barocken Glanz – er taucht ein in…
Ich dachte, ich kenne die Ruinen von Villers-la-Ville – bis ich sie neulich noch einmal ganz neu entdeckte, diesmal mit den Augen einer Gärtnerin. Mit der leidenschaftlichen Historikerin Anne Burette, die 2012 die Idee zum…
Ein Spaziergang durch die Gartenkunst Meine Reise zu den bemerkenswertesten Gärten der Wallonie geht weiter. Auf Einladung von Visit Wallonia ging es nun zu den wirklich unglaublich bemerkenswerten Wassergärten von Annevoie. Kaum durch den Eingangsbereich…
Torgny ist ganz unten im Zipfel Belgiens an der Grenze zu Frankreich und anscheinend herrscht hier ein fast mediterranes Mikroklima, das auch für den Wein nicht schlecht ist. In Sichtweite zur Weinnation schlechthin, hat sich…
Was gibt es Faszinierenderes, als aus Milch Käse herzustellen. Ich weiß nicht, woher meine Begeisterung kommt, aber mich zieht es zum Beispiel bei unseren Bergwanderungen immer wieder zu der kleinen Ziegenalm am Ende und einmal…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.