Kunstfilm Biennale

Das Medium „Film“ ist früher als die Fotografie zu einem Genre in der Kunstszene geworden, das vor allem in der Hochzeit der Videos in den achtziger Jahren eine besondere Bedeutung erlangte. Die unterschiedlichen Aspekte, unter…

Share

Arp Museum eröffnet

Ich erinnere mich noch sehr genau an meinen Besuch bei Johannes Wasmuth. Er beherrschte den von einem gewissen morbiden Charme geprägten Bahnhof Rolandseck mit seiner beeindruckenden physischen Präsenz. Und erzählte stundenlang von den Treffen mit…

Share

Was liest Meisner?

Das wäre jetzt auch noch nachzuschieben für diejenigen, die sich in der kunsttheoretischen Literatur nicht so zuhause fühlen. Meisner sprach ja in seiner Rede von dem Verlust der Mitte, den die Kunst zu befürchten habe,…

Share

Michelangelo

Ich bin kein Architekt, soll er des Öfteren gesagt haben. Dennoch hat der 72-jährige Michelangelot Buanarotti eine der beeindruckendsten Kirchenkuppeln der Christenheit geschaffen, die den Petersdom bis heute zu einem unverwechselbaren Monument macht. Dass hier…

Share

Über dem Regenbogen …

Es ist immer wieder erstaunlich, wo man auf Künstler treffen kann. Eine ganze Riege namhafter amerikanischer Künstler tauchte bei einer Modestrecke der Vogue auf, die von der Starphotographin Annie Leibovitz inszeniert wurde. Das amerikanische Märchen…

Share

Seelenpflästerli – oder?

Völlig einleuchtend, dass das Klingenmuseum in Solingen eine Ausstellung über Scherenschnitte zeigt, oder? Ist doch die Schere das wichtigste Untensil zur Herstellung dieser wunderbaren schwarzweißen Kunst. Mich haben die kontrastreichen Bilder schon immer fasziniert und…

Share

Soufflé

Ein Soufflé bzw. Soufflee (von französisch souffle = Hauch, Atem) ist eine leichte Eierspeise, deren luftige Größe aus der Verbindung des Teiges mit geschlagenen Eiweiß entsteht. Wichtig beim Schlagen des Eiweißes ist die ausreichende Luftzufuhr….

Share

Apropos Glasfenster

Das Richterfenster und die Diskussion darum haben einen neuen Fokus auf die Gestaltung von Kirchenfenstern gelegt. Es gibt ja Stimmen, die so gar nicht einverstanden sind, mit modernen und vor allem abstrakten Entwürfen. Eine feine…

Share

On the Road

Heute vor 50 Jahren erschien der legendäre Roman der Beat-Generation, mit dem Jack Kerouac die Kulturszene der 50er und 60er Jahre nachhaltig beeinflusst hat. Er schrieb das Werk damals auf einer Endlosrolle Papier und die…

Share