Der Museumsheld und die StreetArt

Sebastian Hartmann ist gelernter Kunsthistoriker und hat mittlerweile eine klassische Karriere im Museum gegen die aufregende Herausforderung als Social Media Manager getauscht. Ich fand schon während seiner Zeit am Neanderthal Museum sehr spannend, was er…

Share

Westpommern – ein Kurzurlaub

Über Pfingsten hat es sich ergeben, dass ich aus Anlass eines Familientreffens nach Polen in die Region reiste, die als Westpommern bekannt ist. Eigentlich war es ein bisschen gewagt, ausgerechnet am verkehrsreichsten Wochenende mit dem…

Share

Besinnung im Schlosspark Stammheim

Traditionell zum Pfingstwochenende eröffnet der Schlosspark Stammheim mit einer neuen Präsentation seine Pforten für die kunstinteressierte Bevölkerung. Dieses wunderbare Kunst-Event hat sich nun schon seit einigen Jahren zur festen Institution im Rahmen der Skulpturenpräsentationen in…

Share

Der Gastrosoph

Die Segnungen der sozialen Netzwerke haben uns einen ganz besonders netten Kontakt beschert. Denn eine Freundin hatte Nikolai Wojtko auf Facebook auf meinen Guide zur Kölner Esskultur aufmerksam gemacht. Dass er den dann direkt weiter…

Share

Urban Space

Der Sommer kommt bestimmt und damit auch die lauen Nächte! Für die Bewohner des Brüsseler Platzes im Belgischen Viertel immer wieder ein Graus, denn seit Jahren ist dieser Platz einer der beliebtesten Treffpunkte der jungen…

Share

Leuchtturm im Rheinauhafen

Grün, Rot. Grün, Rot. So empfängt einen das signalgebende Werk des Künstlers Lutz Fritsch, der dafür bekannt ist, Landschaft mit markanten Punkten zu gestalten. So auch hier mit dem „Leuchtturm“ den Elisabeth-Treskow-Platz im Rheinauhafen.  Ist…

Share