Kategorie: Ausstellungen

  • Mein Kulturtipp für Köln

    Tanja hat zu einer Blogparade aufgerufen, in dem sie um meinen Kulturtipp bat. Und ich hab einen fantastischen für Köln. Also eigentlich hätte ich jede Menge für euch. Aber es fügt sich gerade wunderbar, dass diese und nächste Woche zwei Ausstellungen in Köln eröffnen, die ihr unbedingt sehen solltet. Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt „Die Kathedrale“ ab…

  • LWL Museum für Kunst und Kultur eröffnet

    OFFEN! Mit großen Lettern vor dem Hintergrund der großartigen Architektur werben Plakate deutschlandweit für die Eröffnung des LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster. Eine wahre Landmarke der Museumsarchitektur wird heute eröffnet. Ich war am Mittwoch schon einmal dort und konnte staunen. Was mir aufgefallen ist und warum ihr auch unbedingt mal hinfahren solltet,…

  • EG Null – Raum für Kunst

    Wer dieser Tage im Auto an der Kreuzung Tunisstraße / Komödenienstraße an der Ampel wartet und den Blick nach rechts wendet, der wird möglicherweise eine schöne Überraschung erleben. Ein großes Fenster öffnet den Blick in den Schauraum EG Null. Und man erhascht eine Blick auf „Maximum Power 2“. Eine Arbeit des Künstlers Bastian Hoffmann, der…

  • new talents biennale cologne 2014

    Um euch schon einmal rechtzeitig Appetit zu machen, habe ich schon mal ein paar Glanzlichter einer wunderbaren Kulturveranstaltung im Mai herausgepickt. Die „Zukunftsplattform“ new talents geht dann nämlich in die vierte Runde. Mit insgesamt 60 neuen Talenten aus Kunst, Film, Musik, Design und Tanz wird in Köln vom 10. bis zum 25. Mai erneut ein…

  • Emil Orlik, der Reisekünstler

    Um die Jahrhundertwende war der Japonismus eine der vielen künstlerischen Inspirationsquellen, die vor allem den Jugendstil beeinflussten. Die Künstler pilgerten in die Präsentationsräume eines Siegfried Samuel Bing oder besuchten die Weltausstellungen, um sich mit der fernöstlichen Kunst vertraut zu machen. Die Sehnsucht nach Erneuerung in der Kunst war groß und die außereuropäischen Kulturen schienen so…

  • Kulturnetzwerke

    Gleich zu Beginn dieses Beitrags habe ich eine gute Nachricht. Das Bild vom einsamen Kunstschaffenden, der in seinem Elfenbeinturm vor sich hin arbeitet, gehört der Vergangenheit an! Die Zukunft sind klug gewählten Kulturnetzwerke. Das wurde mir heute bei einem Pressegespräch klar, zu welchem die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH in das neue temporäre…

  • Die Grafiketage im Museum Morsbroich

    Heute möchte ich gerne mal unsere dienstägliche Reihe über Kunst nutzen, allen Lesern eine Empfehlung mit auf den Weg zu geben. Nein eigentlich zwei! Die erste lautet: schaut euch mal gezielter die Grafik-Abteilungen der Museen an. Denn ich finde immer dort den unmittelbarsten Zugang zu künstlerischem Schaffen. Es ist die Handschrift der Künstler, die man…

  • Götz Sambale und die „Könige“

    Noch bis zum 18. November kann ich den geneigten Leser zu wahrhaft königlichen Begegnungen nach Troisdorf einladen. Unter dem Titel „Wir Könige“ versammeln sich hier in St. Hippolytus wunderbare Skulpturen des Künstlers Götz Sambale zu einer besonderen Ausstellung. Der Ausstellungstitel und das Eintreffen der Figuren an diesem Ort impliziert einen wichtigen Aspekt der Kunstbetrachtung, den…

  • Frechener Keramikpreis

    Nach über einem Jahr als Neu-Frechenerin habe ich heute endlich mal das Keramion besucht. Und ich muss euch sagen, ich war begeistert. Nicht nur, dass ich die Architektur wunderbar finde. Wie ich es überhaupt sehr schätze, wenn Architektur mit Zitaten oder Anspielungen aus dem rein Konstruktiven in eine andere Assoziation überleitet. Der Bau gibt seine…

  • Ausstellungen erleben

    Wir haben es heute geschafft, quer durch ganz Deutschland Teilnehmer zu einem gemeinsamen Ausstellungsrundgang zusammen zu bekommen, die via Twitter gemeinsam die Ausstellung „El Greco und die Moderne“ im Düsseldorfer Museum Kunstpalast besuchten. Real oder virtuell. Eine tolle Führung mit der Bildpatin Klaudia Pirc welche durch die kleinen Anregungen meiner Schreibrezepte ergänzt wurde. Das Ergebnis zeigt,…