„Die Entdeckung eines neuen Gerichts ist für das Glück der Menschheit von größerem Nutzen als die Entdeckung eines neuen Gestirns.“ Dieses Zitat von Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755 – 1826), Gastrosoph und Verfasser von „Physiologie des…
Ein Österreicher in Berlin. Ende der Achtziger hat Erwin Wurm als Stipendiat des Berliner Künstlerprogramms des DAAD eine Weile in der Stadt verbracht. Thomas Köhler, der Chef der Berlinischen Galerie erzählt freimütig, dass er die…
Auf seinem Blog hat Axel Kopp da ein paar wichtige Fragen gestellt. Er sieht Diskussionsbedarf und seine Gedanken drehen sich um Flüchtlingsströme, die Migration und die Kunstszene außerhalb der westlichen Welt. Das alles ist ein…
Die Metapher mit den Fußstapfen könnte nicht besser passen als beim Thema der Nachfolge von Max Hollein. Der Leiter des Städel (und der Schirn sowie des Liebighauses) zieht von dannen. Und ganz Museumsdeutschland hält den…
Letztes Jahr passierte mir ein Mißgeschick und in der Wohnung meiner Mutter kippte ein Schrank mit ererbtem Porzellan um. Ein riesiges Geklirre und in Scherben lagen ein rosa-goldenes Service aus dem 19. Jahrhundert sowie die…
Noch vor Weihnachten war ich im Museum Kunstpalast, um mir die opulente Schau mit Bildern des spanischen Meisters Zurbarán anzuschauen. Nicht nur die religiösen Themen, besonders die üppigen stofflichen Details schienen mir eine perfekte Weihnachtsstimmung…
Letzte Woche eröffnete im Museum Ludwig die „Joan Mitchell Retrospective. Her Life and Paintings“ und ich war schon zweimal dort! Die Ausstellung bietet so viel Material, sich mit einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts…
Mit der Bonner Schau der Künstlerin Hanne Darboven hab ich die erste Hälfte meiner Ausstellungsrundreise hinter mir. Nachdem ich letzte Woche dort war, hat es lange in mir gegärt, bis ich jetzt den Anpack für…
Man muss es einfach mal sagen: definitiv eines der schönsten Museen Kölns ist das Kolumba. Allein schon der Zumthor-Bau fasziniert. Und die eigenwillig spannende Präsentation fordert den Besucher heraus. Es gibt nämlich keine Beschriftungen und…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.