Von Festungsanlagen und Fabrikantenvillen Wir geben gerne zu: Köln ist nicht unbedingt die ideale Radfahrerstadt. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel hier geändert und man ist dabei, die Bedingungen zu verbessern. Besonders engagiert…
Wie gesagt, schätze ich am Barcamp-Format besonders die Möglichkeit, Themen mit Branchenkollegen zu diskutieren. Und so entstand ganz spontan ein Sessionangebot, das ein komplexes Phänomen zur genaueren Betrachtung bringen sollte. Beim Lesen meiner Timeline bei…
Selbstverständlich ging es um digitale Medien und das Web. Aber der eigentliche Reingewinn des stARTcamps in Münster war – wie schon so oft bei den Barcamps aus dem stARTuniversum – das Treffen des eigenen Netzwerkes und…
In einem Rutsch durchgelesen und bei jedem zweiten Satz innerlich ganz begeistert aufgehüpft: das war mein gestriges Nachmittagsschmankerl, das ich euch allen wärmstens ans Herz legen möchte. Das im coolen Frohmann-Verlag erschienene „Über 140 Zeichen“…
Erfolgreiches Crowdfunding – wie geht das? Wir haben es geschafft! Mit der Hilfe von 66 Menschen, die unsere Crowdfunding Aktion „Ein Buch für die Straße“ unterstützt haben, konnten wir bereits zwei Wochen vor Ablauf der…
Kürzlich veranstaltete ich mit den Herbergsmüttern einen spontanen Tweetup zu den Passagen in Köln. Wir besuchten mit einer Gruppe erfahrener Twitterer einige der Ausstellungen und berichteten von dort. Zwei junge Fotografinnen, die ihre Werke ausstellten,…
Am vergangenen Donnerstag war ich in Karlsruhe, denn dort fand die Tagung der Museumsvolontäre statt und man hatte mich eingeladen. Einen Workshop sollte ich beisteuern. Zur Frage, wie Museen Social Media einsetzen können. Oh ja,…
Um die Jahrhundertwende war der Japonismus eine der vielen künstlerischen Inspirationsquellen, die vor allem den Jugendstil beeinflussten. Die Künstler pilgerten in die Präsentationsräume eines Siegfried Samuel Bing oder besuchten die Weltausstellungen, um sich mit der…
Wibke hat gesagt, es sei eine wunderbare Hirnlockerungsübung! Da schnappe ich doch gerne das von ihr geworfene Blogstöckchen! Hach und man darf noch ein Award-Bildchen einbinden … Ist das nicht süß!! Und hier kommt die…
Gleich zu Beginn dieses Beitrags habe ich eine gute Nachricht. Das Bild vom einsamen Kunstschaffenden, der in seinem Elfenbeinturm vor sich hin arbeitet, gehört der Vergangenheit an! Die Zukunft sind klug gewählten Kulturnetzwerke. Das wurde…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.