Zurbaráns Inszenierungen

Noch vor Weihnachten war ich im Museum Kunstpalast, um mir die opulente Schau mit Bildern des spanischen Meisters Zurbarán anzuschauen. Nicht nur die religiösen Themen, besonders die üppigen stofflichen Details schienen mir eine perfekte Weihnachtsstimmung…

Share

Ich bin hier!

Beziehungsweise: ich war da! Letzte Woche reiste ich nach Karlsruhe, wo ich von der Kunsthalle zu einer Podiumsdiskussion eingeladen war, die im Rahmenprogramm der Ausstellung „Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie“ stattfand. Und das…

Share

Joan Mitchell entdecken

Letzte Woche eröffnete im Museum Ludwig  die „Joan Mitchell Retrospective. Her Life and Paintings“ und ich war schon zweimal dort! Die Ausstellung bietet so viel Material, sich mit einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts…

Share

Der Schatten der Avantgarde

Henri Rousseau (1844-1910) Le lion, ayant faim, se jette sur l’antilope, 1898/1905 Der hungrige Löwe wirft sich auf die Antilope Öl auf Leinwand /Oil on Canvas, 201 x 301,5 cm © Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung…

Share

Illustratoren-Festival

Illustrationen entstehen als angewandte Kunst und sind dem Design verwandt, lese ich bei Wikipedia. Mich begeistern Illustrationen vor allem deswegen, weil sie meist mehr sind als eine „Bebilderung“. Sie beflügeln meine Phantasie und ich war…

Share

Der rote Faden in Kolumba

Man muss es einfach mal sagen: definitiv eines der schönsten Museen Kölns ist das Kolumba. Allein schon der Zumthor-Bau fasziniert. Und die eigenwillig spannende Präsentation fordert den Besucher heraus. Es gibt nämlich keine Beschriftungen und…

Share