-
new talents biennale cologne 2014
Um euch schon einmal rechtzeitig Appetit zu machen, habe ich schon mal ein paar Glanzlichter einer wunderbaren Kulturveranstaltung im Mai herausgepickt. Die „Zukunftsplattform“ new talents geht dann nämlich in die vierte Runde. Mit insgesamt 60 neuen Talenten aus Kunst, Film, Musik, Design und Tanz wird in Köln vom 10. bis zum 25. Mai erneut ein…
-
Kölner Radtour mit Kultur Teil I
Von Festungsanlagen und Fabrikantenvillen Wir geben gerne zu: Köln ist nicht unbedingt die ideale Radfahrerstadt. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel hier geändert und man ist dabei, die Bedingungen zu verbessern. Besonders engagiert ist dabei auch die Bewegung „Critical Mass“ unterwegs, die sich mit Demonstrationen jeden letzten Freitag im Monat daran macht, das…
-
„Über 140 Zeichen“- Ein twitterarisches Lesebuch
In einem Rutsch durchgelesen und bei jedem zweiten Satz innerlich ganz begeistert aufgehüpft: das war mein gestriges Nachmittagsschmankerl, das ich euch allen wärmstens ans Herz legen möchte. Das im coolen Frohmann-Verlag erschienene „Über 140 Zeichen“ ist nicht nur ein Blick in die Twitter-Werkstatt zahlreicher Autoren. Nein, es ist auch selbst ein fabelhaftes Stückchen „Twitteratur“, wie…
-
Emil Orlik, der Reisekünstler
Um die Jahrhundertwende war der Japonismus eine der vielen künstlerischen Inspirationsquellen, die vor allem den Jugendstil beeinflussten. Die Künstler pilgerten in die Präsentationsräume eines Siegfried Samuel Bing oder besuchten die Weltausstellungen, um sich mit der fernöstlichen Kunst vertraut zu machen. Die Sehnsucht nach Erneuerung in der Kunst war groß und die außereuropäischen Kulturen schienen so…