Kulturtussi

Kulturtussi

    • Blogroll
    • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Über mich
      • Impressum
  • new talents biennale cologne 2014

    Um euch schon einmal rechtzeitig Appetit zu machen, habe ich schon mal ein paar Glanzlichter einer wunderbaren Kulturveranstaltung im Mai herausgepickt. Die „Zukunftsplattform“ new talents geht dann nämlich in die vierte Runde. Mit insgesamt 60 neuen Talenten aus Kunst, Film, Musik, Design und Tanz wird in Köln vom 10. bis zum 25. Mai erneut ein…

    April 11, 2014
  • Kölner Radtour mit Kultur Teil I

    Von Festungsanlagen und Fabrikantenvillen Wir geben gerne zu: Köln ist nicht unbedingt die ideale Radfahrerstadt. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel hier geändert und man ist dabei, die Bedingungen zu verbessern. Besonders engagiert ist dabei auch die Bewegung „Critical Mass“ unterwegs, die sich mit Demonstrationen jeden letzten Freitag im Monat daran macht, das…

    April 10, 2014
  • Begriffsklärung Social Impact. Das stARTcamp Münster Teil II

    Wie gesagt, schätze ich am Barcamp-Format besonders die Möglichkeit, Themen mit Branchenkollegen zu diskutieren. Und so entstand ganz spontan ein Sessionangebot, das ein komplexes Phänomen zur genaueren Betrachtung bringen sollte. Beim Lesen meiner Timeline bei Twitter sah ich, dass die sehr rührige Nina Simon in ihrem Santa Cruz Museum of Art & History ein spannendes…

    April 4, 2014
  • Einladung zur Kultur. Das stARTcamp Münster Teil I

    Selbstverständlich ging es um digitale Medien und das Web. Aber der eigentliche Reingewinn des stARTcamps in Münster war – wie schon so oft bei den Barcamps aus dem stARTuniversum – das Treffen des eigenen Netzwerkes und das Erweitern desselben um neue spannende Kontakte. Man merkt immer wieder, wie dringend man den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen…

    April 1, 2014
  • „Über 140 Zeichen“- Ein twitterarisches Lesebuch

    In einem Rutsch durchgelesen und bei jedem zweiten Satz innerlich ganz begeistert aufgehüpft: das war mein gestriges Nachmittagsschmankerl, das ich euch allen wärmstens ans Herz legen möchte. Das im coolen Frohmann-Verlag erschienene „Über 140 Zeichen“ ist nicht nur ein Blick in die Twitter-Werkstatt zahlreicher Autoren. Nein, es ist auch selbst ein fabelhaftes Stückchen „Twitteratur“, wie…

    März 25, 2014
  • Erfolgreiches Crowdfunding

    Erfolgreiches Crowdfunding – wie geht das? Wir haben es geschafft! Mit der Hilfe von 66 Menschen, die unsere Crowdfunding Aktion „Ein Buch für die Straße“ unterstützt haben, konnten wir bereits zwei Wochen vor Ablauf der Laufzeit des Projektes bei startnext vermelden, dass wir das Fundingziel erreicht haben. Das ist ein wirklich großartiges Gefühl! Und wir…

    März 20, 2014
  • Warum Kulturanbieter Tweetups lieben sollten

    Kürzlich veranstaltete ich mit den Herbergsmüttern einen spontanen Tweetup zu den Passagen in Köln. Wir besuchten mit einer Gruppe erfahrener Twitterer einige der Ausstellungen und berichteten von dort. Zwei junge Fotografinnen, die ihre Werke ausstellten, gaben zunächst offen zu, sowas wie Twitter gar nicht zu kennen. Dann erwähnte ich beiläuftig, dass jetzt das Foto mit…

    Februar 11, 2014
  • Museen und Social Media

    Am vergangenen Donnerstag war ich in Karlsruhe, denn dort fand die Tagung der Museumsvolontäre statt und man hatte mich eingeladen. Einen Workshop sollte ich beisteuern. Zur Frage, wie Museen Social Media einsetzen können. Oh ja, großartige Frage, aber keine leichte Antwort, wie ich immer wieder feststellen muss. Es wäre schön, wenn wir schon so weit…

    Februar 9, 2014
  • Emil Orlik, der Reisekünstler

    Um die Jahrhundertwende war der Japonismus eine der vielen künstlerischen Inspirationsquellen, die vor allem den Jugendstil beeinflussten. Die Künstler pilgerten in die Präsentationsräume eines Siegfried Samuel Bing oder besuchten die Weltausstellungen, um sich mit der fernöstlichen Kunst vertraut zu machen. Die Sehnsucht nach Erneuerung in der Kunst war groß und die außereuropäischen Kulturen schienen so…

    Februar 4, 2014
  • Blogstöckchen am Morgen

    Wibke hat gesagt, es sei eine wunderbare Hirnlockerungsübung! Da schnappe ich doch gerne das von ihr geworfene Blogstöckchen! Hach und man darf noch ein Award-Bildchen einbinden … Ist das nicht süß!! Und hier kommt die Beantwortung von Wibkes Fragen:

    Januar 28, 2014
←Vorherige Seite
1 … 22 23 24 25 26 … 64
Nächste Seite→

Kulturtussi

Mit Stolz präsentiert von WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.