Himbeeren für Luise

Ein kleines Blog-Leckerli passt gerade noch in das volle Programm dieser Tage. Zeit für Wissen – dahinter verbirgt sich ein Campus für lebenslanges Lernen, für den ich ein Konzept von 14 kulinarischen Stadtspaziergängen durch Köln…

Share

Kaffee mit der Sopranistin

Kennt ihr Bianca Castafiore? Ja gut, kleiner Insider am Rande 🙂  Die Opernsängerin aus Tim und Struppi bedient auf jeden Fall ein Klischee, das es so schon lange nicht mehr gibt. Und ich konnte mich…

Share

Kriegsende

Aus aktuellem Anlass kommen wir nun zu etwas völlig anderem. Nämlich zum Kriegsende. Also, dem Ende des Krieges in Deutschland. Erinnert ihr euch? Natürlich nicht. Denn, wie ich, wart ihr wahrscheinlich noch nicht geboren. Aber…

Share

Guckst du!

Stellt euch einen komplett abgedunkelten Raum vor. Es riecht etwas muffig, weil lange nicht mehr gelüftet wurde und etwa 30 schwitzende Kunstgeschichts-Studierende auf einem Haufen hocken. Einige von denen werden gleich nach vorne gerufen und…

Share

Annäherung an Polke

Seit gut einer Woche ist im Museum Ludwig die posthume Retrospektive des Künstlers Sigmar Polke zu sehen. Eine Ausstellung, so Kuratorin Barbara Engelbach, die noch lange in die aktuelle Künstlergeneration hineinwirken wird. So, wie Polke…

Share

Kopenhagen mit Marlene

Ich liebe es, lesend durch anderer Menschen Leben zu surfen. Deswegen folge ich Blogs und freue mich über private Postings in den sozialen Netzwerken. Mich interessiert es, wie andere leben und ich finde Alltagsgeschichten äußerst…

Share

Farben im Kopf

Weil ich gerade so im Schwung bin, wird auch die kommende Blog-Woche vom Lesefutter bestimmt. Den Anfang macht eine Publikation, die ich mit großer Neugier erwartet habe. Denn ich kenne die Arbeit der Autorinnen im…

Share