Kulturtussi

Kulturtussi

    • Blogroll
    • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Über mich
      • Impressum
  • Käthe Kollwitz kennenlernen

    Eigentlich dachte ich ja, ich kenne Käthe Kollwitz recht gut. Seit vielen Jahren pflege ich engen Kontakt zum wunderbaren Käthe Kollwitz Museum in Köln. 2006 hab ich dort sogar einen Kinderführer veröffentlicht. Als ich hörte, dass Sonya und Yuri Winterberg nicht nur eine neue Biografie der Kollwitz verfasst haben, sondern auch eine Sonderausstellung im Museum…

    Mai 25, 2015
  • Himbeeren für Luise

    Ein kleines Blog-Leckerli passt gerade noch in das volle Programm dieser Tage. Zeit für Wissen – dahinter verbirgt sich ein Campus für lebenslanges Lernen, für den ich ein Konzept von 14 kulinarischen Stadtspaziergängen durch Köln erarbeitet habe. Köln als Stadt des Genusses, der kulinarischen Köstlichkeiten? Ja. Hier gibt es mehr, als Brauhäuser zu erwandern. Und…

    Mai 19, 2015
  • Kaffee mit der Sopranistin

    Kennt ihr Bianca Castafiore? Ja gut, kleiner Insider am Rande 🙂  Die Opernsängerin aus Tim und Struppi bedient auf jeden Fall ein Klischee, das es so schon lange nicht mehr gibt. Und ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass es junge und moderne Frauen in diesem Fach gibt. Ich hab mich nämlich unlängst mit der…

    Mai 13, 2015
  • Herzlichen Glückwunsch Maitagung

    Mai-Tagung. maitagung. Maitagung. Egal, wie man es nun schreibt, ich gratuliere der Mai-Tagung ganz herzlich zum 15. Geburtstag. Wenn ich mir den Twitter-Account ansehe, dann wird auch deutlich, wem genau es zu gratulieren gilt. Respekt, lieber Herr Martini, was Sie nun schon seit 2001 Jahr für Jahr auf die Beine stellen. Ich war in diesem…

    Mai 12, 2015
  • Kriegsende

    Aus aktuellem Anlass kommen wir nun zu etwas völlig anderem. Nämlich zum Kriegsende. Also, dem Ende des Krieges in Deutschland. Erinnert ihr euch? Natürlich nicht. Denn, wie ich, wart ihr wahrscheinlich noch nicht geboren. Aber es geht einem trotzdem nahe, oder? Ich erinnere mich an die Geschichten, die meine Großeltern erzählten. Auch meine Eltern erlebten…

    Mai 4, 2015
  • Gute Gründe, das Käthe Kollwitz Museum zu besuchen

    Gute Gründe, das Käthe Kollwitz Museum zu besuchen

    Heute vor 70 Jahren starb mit Käthe Kollwitz eine der wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie hat sich wie kaum eine andere ins kollektive Bewusstsein der Deutschen gemalt. Und das nicht nur mit „schweren“ Themen wie Tod, Krieg und Armut. Sondern auch mit ihrer unverwechselbaren künstlerischen Handschrift. Als die Kreissparkasse Köln 1983 einsprang, weil die…

    April 22, 2015
  • Kunstvermittlung auf der Art Cologne

    Kunstvermittlung auf der Art Cologne

    Gestern, am letzten Tag der ArtCologne bin ich noch schnell rüber auf die andere Rheinseite gehüpft und einmal durch die Messehallen gelaufen. Ich war sogar so klug, mir Turnschuhe anzuziehen. Ach ja, ist das nicht gerade modetechnisch sowieso erlaubt? Na ja, sowas ist mir eigentlich immer ein bisschen schnuppe. Aber wer sich je auf Kunstmessen…

    April 20, 2015
  • Guckst du!

    Guckst du!

    Stellt euch einen komplett abgedunkelten Raum vor. Es riecht etwas muffig, weil lange nicht mehr gelüftet wurde und etwa 30 schwitzende Kunstgeschichts-Studierende auf einem Haufen hocken. Einige von denen werden gleich nach vorne gerufen und müssen eines der gefürchteten Referate halten. Hierfür haben sie in der Diathek Abbildungen auf Dias bannen lassen (man musste sich…

    April 13, 2015
  • Annäherung an Polke

    Seit gut einer Woche ist im Museum Ludwig die posthume Retrospektive des Künstlers Sigmar Polke zu sehen. Eine Ausstellung, so Kuratorin Barbara Engelbach, die noch lange in die aktuelle Künstlergeneration hineinwirken wird. So, wie Polke schon für die Generation der siebziger und achtiziger Jahre eine bahnbrechende Wirkung hatte. Was die Zukunft anbelangt, muss man abwarten.…

    März 23, 2015
  • Kopenhagen mit Marlene

    Ich liebe es, lesend durch anderer Menschen Leben zu surfen. Deswegen folge ich Blogs und freue mich über private Postings in den sozialen Netzwerken. Mich interessiert es, wie andere leben und ich finde Alltagsgeschichten äußerst unterhaltsam! Deswegen war ich hoch erfreut, als ich von Marlene hörte, dass sie ein Buch über ihre Erfahrungen in Kopenhagen…

    März 9, 2015
←Vorherige Seite
1 … 18 19 20 21 22 … 64
Nächste Seite→

Kulturtussi

Mit Stolz präsentiert von WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.