-
Kunst erleben
Schon lange will ich endlich auch einen Beitrag zur famosen Blogparade von Tanja Praske schreiben. Bislang habe ich mich unglaublich schwer getan, da etwas Geeignetes zu finden. Nicht, weil mir nichts einfallen würde! Nein, ich hab einfach zu viel im Kopf, über das ich gerne bloggen will. Als allererstes kommt mir dies hier in den […]
-
Von A wie Anke bis Z wie Zweifel
Das war doch klar, oder? Ich hab mich über das Stöckchen gefreut, das Ute mir zugeworfen hat. Eine hervorragende Gelegenheit meine geliebte ABC-Liste auszupacken. Los geht’s.
-
Was tun bei Schreibblockaden?
„Die rhythmische Aktivität des Körpers, namentlich das Gehen, sein natürliches Schrittmaß und der offene Kontakt mit der Umgebung, die man durchwandert, helfen dabei, mentale Knoten zu lösen. Wie das lateinische Sprichwort so treffend sagt: solvitur ambulando (Du kannst es durch Gehen behandeln). Paul Devereux, Die Seele der Erde entdecken Hach, was für eine schöne Steilvorlage, […]
-
Kleiner Guide zur Esskultur in Köln (E-Book)
erschienen am: April 2013 Version: 001 Preis: 2,99 € DOWNLOAD: ? Amazon für Kindle Austern bei den Römern, die Einführung der Gabel im Mittelalter und jede Menge Anekdoten! Kennen Sie zum Beispiel den Fressklötsch? Dieses Kölner Original soll die besondere Gabe gehabt haben, Unmengen von Nahrungsmitteln verdrücken zu können. In Köln wurde und wird der Genuss schon […]
-
Expertentalk zu Art Spiegelman
Es ist jetzt schon eine Weile her, dass wir den wirklich spannenden Expertentalk im Museum Ludwig via Live-Stream ins Internet geschickt haben. Das tolle am Streaming ist ja, dass man gleichzeitig auch etwas dokumentieren kann. Ich denke, das unglaublich gehaltvolle Gespräch zur Art Spiegelman Ausstellung ist für viele spannend. Deswegen stelle ich das Video auch […]
-
Kunstvermittlung und Sprachförderung
Derzeit bin ich mit Führungen zu einer niedlichen Ausstellung im Familienbildungswerk Meckenheim unterwegs. Dort betrachte ich Bilder von Wolf Erlbruch mit Kindergartengruppen und erkunde spielerisch die Welt dieses wunderbaren Illustrators. Die Arbeit mit den kleinen Vorschulkindern ist jedes Mal wieder ein besonderes Erlebnis, dass mich allerdings hin und wieder auch sehr nachdenklich stimmt. Denn ich […]
-
Anregungen der guten Art
Sprachliebe, Sprachwitz, Sprachgenauigkeit – wer diese Aspekte für seine Arbeit nicht nur postuliert sondern dann auch nachweisbar beherzigt, der gehört für mich zu den Guten! Oft genug höre ich in meinem Umfeld den Vorwurf, dass in diesem Internet an eben dieser Stelle geschlampt würde und viele Dinge oberflächlich und wenig durchdacht seien. Das stimmt – […]
-
Faszination „Kultur bei Nacht“
Am Samstag war es wieder so weit. Rund 20.000 Interessierte strömten zur 12. Langen Nacht der Kölner Museen und einige davon auch in die legendäre Künstlerkneipe „Kleine Glocke„. Hier durfte ich im Halbstundentakt die Gäste mit Geschichten erfreuen. Den Geschichten von einer herausragenden Kölner Sammlung, aus der Bilder für die Präsentation „Gruppenbildung“ entliehen werden durften. Und […]