-
London Calling
London, das ist auch so ein Sehnsuchts-Ort für mich. Ich blättere immer wieder im Kalender, wann es mal passt, dass ich wieder dort sein kann. Bis dahin habe ich aber eine wunderbare Ersatzbefriedigung! Das aktuelle Buch von Annette Dittert, das sie mir zu Rezension zugeschickt hat. Ich freue mich sehr über den Kontakt via Twitter,…
-
Von Hopper bis Rothko. Ein digitaler Besuch.
Ich hätte es eigentlich besser wissen müssen. Man bucht nicht einfach so einen Flug von Köln nach Berlin und am selben Tag zurück. Da habe ich mich vom Zeitmangel leiten lassen und von dem dringenden Wunsch, endlich mal das Museum Barberini besuchen zu können. Die Details und meine große Enttäuschung über einen abgesagten Flug (ich sag…
-
Skulptur Projekte in Münster 2017
„Entschuldigung, wo sind denn hier die Toiletten?“ „Da gehen Sie am besten zum Domplatz zu der Arbeit von Hans Peter Feldmann.“ Das sind Dialoge, wie man sie wohl nur in Münster führen kann. Eine Stadt, bei der mir normalerweise Beschaulichkeit und fahrradelnde Studis in den Sinn kommen. Jetzt war ich doch tatsächlich zum ersten Mal…
-
Der böse Blick
Als ich in die Ausstellung kam, war mein erster Gedanke: Wo ist Anita Berber? Ich freute mich so auf die Begegnung mit ihr. Und mit Otto Dix, dessen Kunst mich schon während meines Studiums besonders fasziniert hat. Die Ausstellung „Otto Dix. Der böse Blick“ ist noch bis zum kommenden Sonntag in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zu sehen.…
-
Lucas Cranach im Kunstpalast
Was für eine Fülle! Die Ausstellung im Museum Kunstpalast zeigt über 200 Werke. Der Katalog ist mit über 300 Seiten voll von äußerst spannenden Details zu einem der genialsten Maler der frühen Neuzeit. Die Ausstellung „Lucas Cranach der Ältere. Meister. Marke. Moderne“ zeigt schon im Titel: da gilt es allerhand zu sortieren. Ich habe jetzt…
-
Fat Facts – zwischen Sinn und Sinnlichkeit
Zentnerweise Zucker. Über den gesamten Platz an der Südseite von St. Aposteln verteilt ergeben die charakteristischen blau-weißen Tüten einen kleinen Parcours. Es ist kalt und irgendwie hat man Angst, dass es gleich anfängt zu regnen. Was für eine klebrige Pampe das geben würde… Ich bin zur Premiere der neuen Produktion von Angie Hiesl und Roland Kaiser an…
-
Der Tintoretto
Für die Blogparade perlenfischen habe ich nach einem Lieblingsbild getaucht und es an die Oberfläche gebracht.
-
Vorbereitung auf „Die innere Haut“ im Marta Herford
Post vom Marta! Das freut mich jedes Mal, wenn ich einen der sehr schön gemachten Guides zu den Ausstellungen des Marta Museums in den Händen halte. Zum einen, weil ich es mag, dass die Ausstellungsbegleiter wertiger und handfester gestaltet sind, als solche Heftchen üblicherweise. Zum anderen, weil mir jedes Mal die Chance gegeben wird, mich…
-
Kunst zum Fakten-Freitag: 100 Jahre De Stijl
Ein bisschen Kunst in die Runde zum Fakten-Freitag schicken? Das hat mich gereizt und ich suchte mir ein Stichwort. Gemeinschaft. Gerade in letzter Zeit denke ich viel über dieses Phänomen nach. Soziale Gruppen sind spannend und ich blicke immer mit besonderem Interesse auf die Fülle an Künstlergemeinschaften zu Beginn des letzten Jahrhunderts. In diesem Jahr…