Schlagwort: Museum

  • Begriffsklärung Social Impact. Das stARTcamp Münster Teil II

    Wie gesagt, schätze ich am Barcamp-Format besonders die Möglichkeit, Themen mit Branchenkollegen zu diskutieren. Und so entstand ganz spontan ein Sessionangebot, das ein komplexes Phänomen zur genaueren Betrachtung bringen sollte. Beim Lesen meiner Timeline bei Twitter sah ich, dass die sehr rührige Nina Simon in ihrem Santa Cruz Museum of Art & History ein spannendes […]

  • Einladung zur Kultur. Das stARTcamp Münster Teil I

    Selbstverständlich ging es um digitale Medien und das Web. Aber der eigentliche Reingewinn des stARTcamps in Münster war – wie schon so oft bei den Barcamps aus dem stARTuniversum – das Treffen des eigenen Netzwerkes und das Erweitern desselben um neue spannende Kontakte. Man merkt immer wieder, wie dringend man den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen […]

  • Warum Kulturanbieter Tweetups lieben sollten

    Kürzlich veranstaltete ich mit den Herbergsmüttern einen spontanen Tweetup zu den Passagen in Köln. Wir besuchten mit einer Gruppe erfahrener Twitterer einige der Ausstellungen und berichteten von dort. Zwei junge Fotografinnen, die ihre Werke ausstellten, gaben zunächst offen zu, sowas wie Twitter gar nicht zu kennen. Dann erwähnte ich beiläuftig, dass jetzt das Foto mit […]

  • Museen und Social Media

    Am vergangenen Donnerstag war ich in Karlsruhe, denn dort fand die Tagung der Museumsvolontäre statt und man hatte mich eingeladen. Einen Workshop sollte ich beisteuern. Zur Frage, wie Museen Social Media einsetzen können. Oh ja, großartige Frage, aber keine leichte Antwort, wie ich immer wieder feststellen muss. Es wäre schön, wenn wir schon so weit […]

  • Emil Orlik, der Reisekünstler

    Um die Jahrhundertwende war der Japonismus eine der vielen künstlerischen Inspirationsquellen, die vor allem den Jugendstil beeinflussten. Die Künstler pilgerten in die Präsentationsräume eines Siegfried Samuel Bing oder besuchten die Weltausstellungen, um sich mit der fernöstlichen Kunst vertraut zu machen. Die Sehnsucht nach Erneuerung in der Kunst war groß und die außereuropäischen Kulturen schienen so […]

  • Kunst erleben

    Schon lange will ich endlich auch einen Beitrag zur famosen Blogparade von Tanja Praske schreiben. Bislang habe ich mich unglaublich schwer getan, da etwas Geeignetes zu finden. Nicht, weil mir nichts einfallen würde! Nein, ich hab einfach zu viel im Kopf, über das ich gerne bloggen will. Als allererstes kommt mir dies hier in den […]

  • Schreibst du noch oder bloggst du schon? Blogparade!

    Au fein, endlich mal wieder eine Blogparade, bei der ich so richtig aus dem Vollen schöpfen kann. Tanja hat mich mit ihrem schönen Beitrag motiviert, auch noch dem Aufruf von Alexandra Steiner zu folgen. Wow, da sind ja mittlerweile schon 30 Beiträge eingegangen. Und so einige kommen von lieben Menschen aus meinem erweiterten Netzwerk!! Übrigens […]

  • Esskultur in der Antike

    Kulturtussi und Genuss. Gehört doch wirklich zusammen, oder? Und zwar nicht nur der Genuss von Kunst und Kultur. Sondern auch der von gutem Essen. Allerdings bin ich auch der Meinung, Kulinarik ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur. Die Kategorie Genuss möchte diesem Aspekt nun mehr Rechnung tragen. Hier geht es um die Esskultur. Früher und […]

  • Tweetup: Twittern aus Kulturveranstaltungen

    Tweetups sind in. In München, Frankfurt und Berlin. Auch ich habe schon einige veranstaltet. Im Wallraf-Richartz-Museum, im Museum Ludwig unlängst zur Art Spiegelman Ausstellung und auch zur El-Greco-Schau im museum kunstpalast. Deswegen reihe ich mich gerne in die Blogparade ein, zu der livekritik aufgerufen hatte. Und sag aus tiefster Überzeugung: Ja! Mit dem Smartphone in Kulturveranstaltungen gehen finde ich […]

  • Expertentalk zu Art Spiegelman

    Es ist jetzt schon eine Weile her, dass wir den wirklich spannenden Expertentalk im Museum Ludwig via Live-Stream ins Internet geschickt haben. Das tolle am Streaming ist ja, dass man gleichzeitig auch etwas dokumentieren kann. Ich denke, das unglaublich gehaltvolle Gespräch zur Art Spiegelman Ausstellung ist für viele spannend. Deswegen stelle ich das Video auch […]