Kategorie: unterwegs

  • Jugendstil in der Wallonie

    Jugendstil in der Wallonie

    Die meisten von euch wissen ja, dass ich ein großer Fan des Jugendstils bin und jede Gelegenheit nutze, auf diesem Gebiet neue Entdeckungen zu machen. Natürlich war ich schon öfter in Brüssel und dort auf den Spuren beispielsweise von Victor Horta unterwegs. Auch Henry van de Velde war hier im Blog schon Thema. Umso begeisterter…

  • Museums-Erlebnis im Münsterland

    Museums-Erlebnis im Münsterland

    Ein Ausflug ins Münsterland ist immer eine gute Wahl. Was für eine Vielfalt an unglaublich schönen Burgen und Schlössern es da zu entdecken gibt! Diesmal war mein Ziel das Museum Abtei Liesborn, das mich mit einer Expressionismus-Ausstellung lockte. Diejenigen, die hier häufiger mitlesen, wissen vielleicht um meine Leidenschaft für diese Stilrichtung. Mich erwartete aber nicht…

  • Rache. Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt

    Rache. Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt

    Als die Einladung vom Jüdischen Museum Frankfurt zu einem Community-Abend kam, war meine Neugier schon ziemlich groß. Denn das Thema der Ausstellung könnte emotionaler nicht sein. Es geht um nichts weniger als um die Kulturgeschichte jüdischer Rache. Unter anderem auch um Racheakte von Juden an Nationalsozialisten. Ein mutiger Wurf, sich diesem Thema zu nähern und…

  • Auf den Spuren der Preußen in Westfalen Teil II

    Auf den Spuren der Preußen in Westfalen Teil II

    Der nächste Teil meiner Blogger-Reise auf den Spuren der Preußen in Westfalen bringt mich von den Museen Burg Altena zum Stadtmuseum Iserlohn und endet im schönen Arnsberg und im Sauerlandmuseum.

  • Auf den Spuren der Preußen in Westfalen I

    Auf den Spuren der Preußen in Westfalen I

    Ein kleiner Kurzurlaub auf den Spuren der Preußen in Westfalen brachte mich zu spannenden Museen in der Region.

  • Inventing Nature. Pflanzen in der Kunst

    Inventing Nature. Pflanzen in der Kunst

    Die Natur muss gefühlt werden, wusste schon Alexander von Humboldt. Sie ist mehr als Flora und Fauna und auch im 21. Jahrhundert steht der Mensch ihr staunend gegenüber, erkennt ihre Schönheit und weiß hoffentlich um ihre Macht und die inneren Kräfte, die in ihr walten. Eine Ausstellung in der Kunsthalle Karlsruhe lässt mich mit der…

  • Bergkamen und die Kunst im öffentlichen Raum

    Bergkamen und die Kunst im öffentlichen Raum

    Kunst im öffentlichen Raum – ein Streifzug durch Bergkamen.

  • Haltung und Fall – Die Welt im Taumel.

    Haltung und Fall – Die Welt im Taumel.

    Blogbeitrag über den Besuch der Ausstellung „Haltung und Fall. Die Welt im Taumel“ im Marta Herford.

  • Willkommen im Labyrinth. Eine Ausstellung mit Sog-Wirkung.

    Willkommen im Labyrinth. Eine Ausstellung mit Sog-Wirkung.

    Teil eines Kunstwerks zu sein, in Räume einzutauchen, die einen mit allen Sinnen anregen. So ein Kunsterlebnis bleibt bei mir immer stark in Erinnerung und ich glaube, es geht nicht nur mir so. Vor Kurzem war ich zu einem Treffen mit Instagrammern ins Marta Herford eingeladen, die dortige Ausstellung „Willkommen im Labyrinth. Künstlerische Irreführungen“ zu…

  • Mit Siemens bei den Salzburger Festspielen

    Mit Siemens bei den Salzburger Festspielen

    [WERBUNG] Kultur meets Technik – unter diesem Motto stand eine Pressereise nach Salzburg, zu der Siemens Austria auch ein paar Kulturbloggerinnen geladen hatte. Gemeinsam mit Fachjournalisten konnten wir hinter die Kulissen des Festspielhauses blicken und ein Opern-Public-Viewing vor fantastischer Kulisse genießen. Da ich gerade vor Kurzem über die Baustelle der Kölner Oper geführt wurde, konnte…