Musikalische Entdeckung – Pathos Legal
Das Duo Pathos Legal haben ihre neue Single „Torso“ veröffentlicht und das Video in einer Sammlung von Antiken-Abgüssen gedreht. Ein Interview mit der Sängerin und dem Musiker. Continue Reading
Das Duo Pathos Legal haben ihre neue Single „Torso“ veröffentlicht und das Video in einer Sammlung von Antiken-Abgüssen gedreht. Ein Interview mit der Sängerin und dem Musiker. Continue Reading
Der Kreis hat sich geschlossen. Auf dem Zenit seiner Karriere spielte David Bowie 1976 in Nicolas Roegs „Der Mann, der vom Himmel fiel“ den Außerirdischen Thomas Jerome Newton, welcher an den Widrigkeiten unserer Welt zerbricht und sein Dasein damit fristet,… Continue Reading
Ich war zu Schulzeiten ein regelrechtes Goethe-Fangirl. Konnte den Faust I stellenweise auswendig und fand Mephisto sehr verführerisch. Da flatterte die Einladung zur Blogger-Reise nach Stuttgart ins Haus und ich war äußerst entzückt. Am ersten Abend in die Oper. Aber… Continue Reading
Ein Filmklassiker, ein richtig tolles Orchester und eine gut aufgelegte Truppe Dortmunder Twitterer – so gelingt die Kulturvermittlung via Tweetup. Barbara Volkwein und Christoph Müller-Girod luden ein letztes Mal zu einer Premium-Veranstaltung mit den Dortmunder Philharmonikern ein und haben uns… Continue Reading
Letzte Woche machten Julian und ich einen Abstecher nach Groningen, um uns die Bowie-Ausstellung anzusehen. Die hatte ich schon länger auf dem Schirm und nach seinem unerwarteten Tod wollten wir natürlich erst recht dorthin. Auch wenn die Schau mit all… Continue Reading
Morgen beginnt das wunderbare Festival „ACHT BRÜCKEN / Musik für Köln“ und wir erhielten heute schon einen Vorgeschmack auf die ungewöhnlichen Orte, an denen hier neue Musik präsentiert wird. Im noch nicht in Betrieb genommenen U-Bahn-Tunnel hinter dem Chlodwig-Platz erlebten… Continue Reading
Ganz radikal, ganz großartig, ganz anders. Als alles, was oftmals im täglichen Kampf ums kulturelle Überleben die Ideale aus dem Blick rücken lässt. Eine junge Initiative in Köln (wo sonst sollten experimentelle Musikentwicklungen auch her kommen 😉 macht sich mit… Continue Reading
Mit Velvet Underground, der legendären Truppe um Lou Reed versuchte sich Andy Warhol als Musikproduzent. Bis heute im Gedächtnis ist die Banane, die einst ein Plattencover zierte und heute vom Graffitikünstler Baumgärtel durch die Nation getragen wird. Mit aufsehenerregenden Performances… Continue Reading
„Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ sang einst Reinhard Mai. Und wer dieses Gefühl mit dem Charme der 50er Jahre in Verbindung bringen möchte, der setzt sich in die Gondeln der Kölner Rheinseilbahn. In diesem Jahr feiert die Kölner Seilbahn… Continue Reading
Die Reihe „Dialoge“ im Käthe Kollwitz Museum bringt ihren diesjährigen Reigen zu Ende und liefert mit dem Konzert zu einem der wichtigsten Erneuerer des Musiktheaters einen schönen Abschluss. Die Kunst und Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts spielt für… Continue Reading