Große Schaulust: Hans Baldung Grien in der Kunsthalle Karlsruhe
Hans Baldung Grien – eine Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Continue Reading
Hans Baldung Grien – eine Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Continue Reading
[Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund] „So viel Jugend – so viel Stil“, schrieb einst ein Kritiker über Richard Riemerschmid. Als die Bezeichnung „Jugendstil“ erstmals anlässlich einer Ausstellung für… Continue Reading
[WERBUNG] Es gibt solche Orte. An denen man sich sofort zugehörig fühlt. Wo einem die Landschaft gleichzeitig neu und doch vertraut vorkommt. Da, wo die Menschen einen mit offenen Armen empfangen. Und in meinem Fall sogar fortgesetzt in der Landessprache… Continue Reading
[WERBUNG] Kultur meets Technik – unter diesem Motto stand eine Pressereise nach Salzburg, zu der Siemens Austria auch ein paar Kulturbloggerinnen geladen hatte. Gemeinsam mit Fachjournalisten konnten wir hinter die Kulissen des Festspielhauses blicken und ein Opern-Public-Viewing vor fantastischer Kulisse… Continue Reading
[WERBUNG]* Das Beitragsbild zeigt das Bild „Vita Duplex“ aus dem Jahr 1993 ©Sean Scully, Courtesy of the artist In seinen Bildern geht es natürlich um mehr, als um Streifen! Beim Betrachten der Werke von Sean Scully mache ich auch ganz besondere… Continue Reading
Hamburg 1918 / 1919 – hat das jemand von euch auf dem Schirm, wenn es um das Thema Revolution nach dem ersten Weltkrieg geht? Sicher denken die meisten eher an das, was in Berlin passiert ist. An die Morde an… Continue Reading
„Die ganze Welt ist Bühne Und alle Fraun und Männer bloße Spieler. Sie treten auf und gehen wieder ab, Sein Leben lang spielt einer manche Rollen Durch sieben Akte hin.“ So spricht ein gewisser Jacques in Shakespeares „Was ihr wollt“.… Continue Reading
Dieser Beitrag enthält Werbung für die digitale Bibliothek Europeana! This article contains advertising for the digital library Europeana! Eine Familie. 10 Kinder. Alle beugen sich über eine Landkarte. Der Vater zeigt mit seinem Finger auf den Ort, zu dem sie… Continue Reading
Ich hätte es eigentlich besser wissen müssen. Man bucht nicht einfach so einen Flug von Köln nach Berlin und am selben Tag zurück. Da habe ich mich vom Zeitmangel leiten lassen und von dem dringenden Wunsch, endlich mal das Museum Barberini… Continue Reading
Ein Highlight meiner Blogger-Reise nach Stuttgart fehlte mir noch. Dazu habe ich erst den wirklich dichten und umfangreichen Katalog durchgelesen, der mir ein noch besseres Bild des Künstlers vermittelte. Francis Bacon ist ein Phänomen in der Kunst des 20. Jahrhunderts.… Continue Reading