In deinen tiefen Tieren
Eine kleine Reflexion über ein Bild des Künstlers Franz Marc Continue Reading
Eine kleine Reflexion über ein Bild des Künstlers Franz Marc Continue Reading
Fast hätte ich es vergessen. Aber ich muss unbedingt einer der faszinierendsten und kaprizösesten Frauen der Kunstgeschichte huldigen, die heute vor 125 Jahren in Russland geboren wurde. Gala Éluard Dalí! Gala! Die Muse der klassischen Moderne. Femme fatale, Rabenmutter, Geliebte,… Continue Reading
Zu meinen Lieblings-Jobs (leider viel zu selten) gehören Konzepte für Kultur Events. Aus dem Vollen schöpfen, tagelang recherchieren und eine Idee gemeinsam mit Schauspielern und anderen Akteuren lebendig werden lassen. Ich liebe das. Eine Veranstaltung, die mir hier besonders in… Continue Reading
Ob es wohl am trüben Wetter nach dem unglaublich sonnigen Wochenende liegen mag? Jedenfalls kam mir eine Meldung unter über eine neue Untersuchung zu Dürers berühmten Stich unter, die sich damit beschäftigt, dass es sich hier möglicherweise um eine versteckte… Continue Reading
Dieser Tage irgendwann wird er wohl Geburtstag haben, der detailbesessene Adam Elsheimer, der am 18. März 1578 in Frankfurt getauft wurde und dem eine kunsthistorische Sensation zuzuschreiben ist: die erste Darstellung eines nächtlichen Sternenhimmels inklusive Mond, die nach einer Betrachtung… Continue Reading
Ich sitze mitten im Epizentrum des Kölner Karnevals und sehe Horden von bunt geschminkten und abenteuerlich verkleideten Menschen Richtung „Quartier Lateng“ ziehen. Das Verkleiden und äußerst phantasievolle Gestalten von Kostümen – meist in Rudeln vorkommend – scheint hier in dieser… Continue Reading
„Der Liebeskranke“. Dieses faszinierende Gemälde von George Grosz hatte mich begeistert, als ich es in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf erstmalig sah. Ich beschloss, meine Magisterarbeit um dieses Bild herum zu konzipieren. Ich näherte mich sozusagen über das Spezifische dem… Continue Reading
Was Sie schon immer einmal wissen wollten, aber nie zu fragen gewagt haben: welche Bilder sind eigentlich die wichtigsten Meilensteine der Kunstgeschichte und warum? Hier finden Sie in loser Folge die Kunstwerke, die einschneidende Veränderungen in der Kunst einläuteten oder… Continue Reading