Schlagwort: Ausflugstipp

  • Und dann war da noch Basel

    Und dann war da noch Basel

    Nach zwei Stunden Zugfahrt kommt ein Blogger-Trüppchen von Karlsruhe in Basel an und ich mache direkt große Augen. Was für ein Bahnhof. Also der von der SBB. Der hat ein ganz besonderes Flair. Ich stelle mir sofort vor, dass man hier eine Abschiedsszene in einem romantischen Liebesfilm spielen könnte. Riesige Wandgemälde werben für die Schönheit […]

  • Gute Gründe, das Käthe Kollwitz Museum zu besuchen

    Gute Gründe, das Käthe Kollwitz Museum zu besuchen

    Heute vor 70 Jahren starb mit Käthe Kollwitz eine der wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie hat sich wie kaum eine andere ins kollektive Bewusstsein der Deutschen gemalt. Und das nicht nur mit „schweren“ Themen wie Tod, Krieg und Armut. Sondern auch mit ihrer unverwechselbaren künstlerischen Handschrift. Als die Kreissparkasse Köln 1983 einsprang, weil die […]

  • Architektur fühlen

    Gerade erhaschte ich im Netz einen Blick auf den Aufruf zu einer ganz wundervollen Blogparade. Raumgefühl: Architektur denken – so hat Anett Ring einen Blogbeitrag überschrieben. Und in ihrer Einleitung Peter Zumthor erwähnt. Bei mir fällt diese Anregung auf fruchtbaren Boden. In meinem Kopf erscheint beim Lesen ein Bild. Und die Erfahrung, die ich damit […]

  • Reality Sandwiches

    Reality Sandwiches. Irgendwie ist mir dieser Begriff in den Kopf gesprungen, als ich mir überlegte, dass ich über einige Ausstellungsbesuche aus der letzten Woche bloggen will. Ich hab ihn von Allen Ginsberg entlehnt (weiter unten erläutere ich den Zusammenhang). Und er passt so schön zu meiner kleinen Collage mit Eindrücken.

  • Mein Kulturtipp für Köln

    Tanja hat zu einer Blogparade aufgerufen, in dem sie um meinen Kulturtipp bat. Und ich hab einen fantastischen für Köln. Also eigentlich hätte ich jede Menge für euch. Aber es fügt sich gerade wunderbar, dass diese und nächste Woche zwei Ausstellungen in Köln eröffnen, die ihr unbedingt sehen solltet. Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt „Die Kathedrale“ ab […]

  • Welterbe persönlich

    Ach je, das hätte ich ja fast vergessen. Dass Robert Wagner von der Plattform Visitatio sich morgen auf einen Welterbe Marathon durch Deutschland begibt. Und er hatte doch via Blogparade um Hinweise zu Welterbe-Sehenswürdigkeiten gebeten. Da gibt es tatsächlich ein paar Gedanken, die ich ihm auf den Weg mitgeben möchte.

  • Kölner Radtour mit Kultur IV – Von Park zu Park

    Mit dieser Radtour erkunden wir den Kölner Norden und fahren zu insgesamt drei Parks mit viel Kunst! Gestartet wird am Ebertplatz. Alternativ könnte man die S-Bahn nutzen und an der Haltestelle Hansaring aussteigen. Für die Tour haben wir insgesamt 4,5 Stunden veranschlagt – inklusive einer längeren Rast. Die reine Fahrtstrecke bemisst ungefähr 17 km. Also, […]

  • Auf den Spuren des Jugendstil durch Brüssel

    Brüssel ist eine wirklich sympathische Metropole und man kann hier viele Entdeckungen machen. So nah die belgische Hauptstadt für uns auch ist, so war es für mich der erste Besuch nach zehn Jahren und ich habe mich wieder neu in die Stadt verliebt. Diesmal waren wir für ein kurzes Wochenende in gut zwei Stunden rübergefahren […]

  • Besinnung im Schlosspark Stammheim

    Traditionell zum Pfingstwochenende eröffnet der Schlosspark Stammheim mit einer neuen Präsentation seine Pforten für die kunstinteressierte Bevölkerung. Dieses wunderbare Kunst-Event hat sich nun schon seit einigen Jahren zur festen Institution im Rahmen der Skulpturenpräsentationen in Parks und Gärten etabliert. Der historische Park liegt wunderschön direkt am Rhein und hat einen fantastischen alten Baumbestand. Man kann […]