Kulturtussi
Kultur aus meiner Sicht

Menu Close
  • Home
  • Blogroll
  • Über mich
  • Instagram

Fundstücke

Stillgestellt

1. November 2012Kulturtussi Leave a Comment

Manchmal kommen einem Themen wie ein Boomerang immer wieder vor die Nase. Mir geht es gerade so mit der „Entschleunigung“. Nicht nur, dass sich mal wieder alle Projekte in der Prioritätenliste auf den ersten Platz schummeln wollen. Nein, die lokale… Continue Reading →

Share
Fundstücke

Luxus pur: Jacques-Émile Ruhlmann

28. Juni 2010Kulturtussi Leave a Comment

Mein Text über den exquisiten Möbeldesigner Ruhlmann konnte aus Platzgründen nicht mehr in das ehrgeizige Publikationsprojekt „Moderne Möbel: 150 Jahre Design“ von Andrea Melhose und Martin Wellner aufgenommen werden. Somit nutze ich die Gelegenheit, ihn hier nachzureichen und gleichzeitig ein… Continue Reading →

Share
Fundstücke

Hausbesichtigung

14. Oktober 2008Kulturtussi 2 Comments

Am Wochenende konnte man das ehemalige Wohnhaus von Gerhard Marcks in Köln-Müngersdorf besichtigen und ich nutzte die Gelegenheit, um einige Fotoimpressionen einzufangen.

Share
Fundstücke

Eine Grille in der Großstadt

13. August 2008Kulturtussi Leave a Comment

Gestern Abend saßen wir gemütlich auf dem Balkon. Der Himmel lieferte ein dramatisches Schauspiel, einer dieser heftigen Winde wehte und eine Grille zirpte. Ja, tatsächlich, mitten im Kölner Westen an der doch recht befahrenen Straße, an der unser Haus liegt,… Continue Reading →

Share
Fundstücke

Über dem Regenbogen …

12. September 2007Kulturtussi Leave a Comment

Es ist immer wieder erstaunlich, wo man auf Künstler treffen kann. Eine ganze Riege namhafter amerikanischer Künstler tauchte bei einer Modestrecke der Vogue auf, die von der Starphotographin Annie Leibovitz inszeniert wurde. Das amerikanische Märchen „The wizard of Oz“ ist… Continue Reading →

Share
Fundstücke

Kuchi – e

10. August 2007Kulturtussi Leave a Comment

Bilder wie die legendäre „Woge“ von Hokusai oder andere Landschaftsdarstellungen haben die europäische Kunstgeschichte seit Ende des 19. Jahrhunderts geprägt. Der japanische Farbholzschnitt war den Künstlern der Moderne vor allem wegen der Tendenzen zur Abstraktion und der geheimnisvollen Austrahlung wichtige… Continue Reading →

Share
Fundstücke

Wer weiß das?

9. August 2007Kulturtussi 2 Comments

Mir fiel heute ein sehr witziges Aufeinandertreffen zweier Stichworte in den Schoß, das ich hier gerne einmal freigeben möchte zum aufmunternden Raten. Ist doch vielleicht eine nette Abwechslung bei diesem trüben Wetter! Was haben also aktuell Lady Godiva und Campbells… Continue Reading →

Share
Fundstücke

Au weia – Brillo!

7. August 2007Kulturtussi Leave a Comment

Skandal! Skandal! Die Brillo-Boxes sind nicht echt! Einige zumindest. Sie wurden von einem schwedischen Tischler 1990 angefertigt. Pontus Hultén wollte sich wohl eine Kleinigkeit hinzu verdienen zum kargen Ausstellungsmacher-Gehalt! Warhol hatte eine Ausstellung 1968 auf Einladung Hulténs im Stockholmer Moderna… Continue Reading →

Share
Fundstücke

Fegefeuer der Eitelkeiten

6. August 2007Kulturtussi Leave a Comment

So nannte der Bußprediger Girolamo Savonarola seinen Feldzug gegen die losen Sitten der Renaissance-Fürsten. Er stellte sich als erbitterter Kämpfer gegen die mächtigen Medici und trachtete mit seiner „Kinderarmee“ eine moralische Säuberung der Gesellschaft zu erlangen. Er nahm das Geld… Continue Reading →

Share
Fundstücke

Was ist Skulptur – die Zweite …

3. August 2007Kulturtussi Leave a Comment

Die „Bettleroper“ ist ein Projekt, das die Künstlerin Dora García für die Skulpturenausstellung in Münster konzipiert hat und das in seiner interaktiven und zum Teil sehr gesellschaftskritischen Ausrichtung stark an Joseph Beuys und seine Vorstellung von sozialer Plastik erinnert. Auf… Continue Reading →

Share
Fundstücke

Post navigation

← Older Articles

Mehr über mich und meine Arbeit

Neue Plattform für Online Vorträge, Führungen, Workshops und mehr!

Ein Bild mit Musuemsbesuchern und dem Text: Räume öffnen

Neueste Beiträge

  • Fotorückblick auf das Jahr 2022
  • Das beste Buch
  • Moderne Zeiten – neue Techniken
  • Schule von Nancy
  • Druckgrafik und Buchkunst

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schlagwörter

#artbookfriday #kulturherbststuttgart Architektur Ausflugstipp Ausstellung Ausstellungstipp Blog Blogparade Bonn Buch City-Tour Design Düsseldorf Empfehlungen Entdeckung Erlebnis Essen Esskultur Expressionismus Genuss Ideenfindung Kaffeehaus Kreatives Schreiben Kultur Kulturnetzwerke Kunst Kunst am Dienstag Kunstgeschichte Kunsthalle Karlsruhe Kunstsammlung NRW Kunstvermittlung Köln Literatur Museum Museumspädagogik Netzwerk Profil Radtour Rezension Stadtbild Stadtgefühl Storytelling Twitter Vermittlung Web 2.0

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Top Beiträge & Seiten

  • Marc Chagall - Leben und Werk
  • Großstadtkunst
  • Fotorückblick auf das Jahr 2022
  • Picasso und der Fahrradsattel
  • Über mich
  • Desperate Housewives
  • Brutalismus in Köln
  • "Was ein Kind gesagt bekommt" von Bertolt Brecht
  • William Morris – der große Reformer
  • Metaphern des Stadtlebens

Weitere Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Kulturtussi. All rights reserved.
Fashionista by aThemes