-
Kopenhagen mit Marlene
Ich liebe es, lesend durch anderer Menschen Leben zu surfen. Deswegen folge ich Blogs und freue mich über private Postings in den sozialen Netzwerken. Mich interessiert es, wie andere leben und ich finde Alltagsgeschichten äußerst unterhaltsam! Deswegen war ich hoch erfreut, als ich von Marlene hörte, dass sie ein Buch über ihre Erfahrungen in Kopenhagen […]
-
Farben im Kopf
Weil ich gerade so im Schwung bin, wird auch die kommende Blog-Woche vom Lesefutter bestimmt. Den Anfang macht eine Publikation, die ich mit großer Neugier erwartet habe. Denn ich kenne die Arbeit der Autorinnen im Kunstmuseum Bonn und bin ein Fan der Angebote, die sie dort für Menschen mit Demenz entwickelt haben. Dass sich die […]
-
Treffpunkt Kunstbuch
Ich sage es direkt vorneweg: ich liebe Kunstbücher (und schreibe sogar manchmal selber welche)! Was kann es Schöneres geben, als an einem entspannten Nachmittag bei König in der Ehrenstraße durch die Regale zu stöbern und die neuesten Expemplare in die Hand zu nehmen. Man lässt sich treiben und auch wenn man noch so viele Bücher […]
-
August Macke
Am 4.9. trifft er bei Chalon noch auf seinen Schwager Walter Gerhardt. In einem Brief vom 11.9. an seine geliebte Frau Elisabeth schreibt August Macke, dass er nicht wirklich damit rechnet, heil aus dem Krieg zurückzukommen. Am 20.9. erhält er das Eiserne Kreuz, welches er umgehend nach Hause schickt und in seinem letzten Brief bittet […]
-
Lesung im Sonnenstudio
In letzter Zeit treibt es mich von der bildenende Kunst immer wieder in Richtung Literatur. Und ich habe beschlossen, häufiger mal auf Lesungen zu gehen. Denn da werden Bücher lebendig! Ich find es schön, Autoren zu treffen. Aber noch spannender find ich es, wenn sie einem Einblick in ihren kreativen Schaffensprozess gewähren. Und deswegen war […]