Ich bin mittlerweile richtig froh, dass ich mir selber diesen Plan auferlegt habe. Eigentlich habe ich gerade gar keine Zeit, mal links und rechts zu gucken. Denke ich. Aber da gibt mir 10×10 einen kleinen…
Fröhlicher Farben-Maler, dessen bunte Motive die Bilderrahmen in Kaufhäusern oder Postershops dekorieren? Auch das ist Miró. Joan Miró ist allerdings mehr als nur schlichter Erzähler skurriler Geschichten in lebhaften Farben und selbsamen Formen. Für einen Vortragsjob habe ich…
„I was happy to be ignored because I was interested in painting.“ So ein Satz haut mich um. Zum einen, weil ich nicht verstehen kann, wieso die wunderbare Künstlerin Carmen Herrera über fast die gesamte…
Während der Pressekonferenz machte es alle sieben Minuten: Bäng. Bumm. Klapper. Klirr. Surr. Schepper. Schepper. Bäng. Und wenn sonst ein bisschen Lautstärke im Museum gerne mit strengen Blicken geahndet wird, blickten hier alle mit einem…
Vor kurzem flatterte mir die Aktion „Kunstpilgern“ in die Timeline. Wunderbare Idee, dachte ich. Am liebsten hätte ich mich auch beworben. Aber 5 Tage am Stück konnte ich nicht unterwegs sein. Deswegen habe ich die…
Eine Überarbeitung mit wichtigen Verbesserungen und Ergänzungen verdanke ich Prof. Dr. Wolfgang Everling, der ein weiter unten zitiertes Buch über Dalis Arbeit zu Dantes „Göttlicher Komödie“ verfasst und mir zur Verfügung gestellt hat. Irgendwann zwischen…
Voraussichtlich im September dürfen wir mit der Eröffnung des Hans Arp Museums im neuen Richard Meier Bau hoch oben über dem romantischen Rhein rechnen. Das wird richtig schön! War der Bahnhof Rolandseck ja schon immer…
Der Einfluß außereuropäischer Kunst auf die Avantgarde in Europa ist nun hinreichend beleuchtet worden. Doch auch in der Neuen Welt gibt es eine Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die eine eigene Identität herauszubilden versucht….
Der Kulturschaffende an sich sollte sich für solcherlei Listen ja gar nicht interessieren. Viel zu schnöde wird doch hier meist am Geld gemessen, am wirtschaftlichen Erfolg also. Dieser aber, so denken immer noch viele Künstler…